Monday, 20. March 2017, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 20. March 2017, 13:06 von Mystique1976.)
(Monday, 20. March 2017, 12:16)Moni Rademacher schrieb: Hallo Janine,
Um die Situation besser einschätzen zu können, benötigen wir detailliertere Infos über die Haltungsparameter
Ich liste mal auf:
• Womit wird wie oft gefüttert? Auf dem Speiseplan stehen lebende Heimchen, getrocknete Bachflohkrebse, Krabbenfutter-Pulver (nur selten), Banane, geschälter Apfel und geraspelte Möhre. Abwechselnd halt.
• Wann war die letzte sichtbare Nahrungsaufnahme des betroffenen Tieres? Sichtbar beim letzten verstorbenen etwa 5 Tage her.
• Wurde im Becken gedüngt? Sofern ja, womit, wann in welcher Menge und Häufigkeit? Nein
• Wurde im anderen Becken medikamentös behandelt? Sofern ja, womit, warum und wie lange? Nein. Bisher versuche ich noch die Planarien mit einer Falle los zu werden, ich befürchte nur das es nicht wirklich viel bringt
• Wurden im Aufstellungsraum irgendwelche Sprays oder sonstige chemischen Mittel eingesetzt? Nein
• wieviele Tiere sind bisher verendet? 5 allerdings war ein Tier davon sehr angegriffen, da gehe ich eher von einem Kapf aus.
• habe sich die verendeten Tiere vorher irgendwie farblich verändert? Nein, keine farbliche Veränderung
• was war voher in den Kunststoffschalen? Gar nichts. Sie sind neu gewesen und ich habe sie noch mit kochendem Wasser ausgespült.
• wie hoch ist der Wasserstand in den Schalen? In der großen Schale 10cm in der kleinen 8 cm
• Wurden die Pflanzen voher gewässert? Ja
• Welche Erde hast du da? Wie heißt das Produkt? Siehe Bild
• leben im Haushalt noch andere Tiere, die möglicherweise medikamentös behandelt wurden (Anti-Flohmittel etc.)? Es lebt noch ein Kater hier, aber der wurde schon seit Jahren nicht mehr behandelt.
Ach, im Terra finden sich auch kleine Nacktschnecken (keine Ahnung woher die kommen) und die letzten zwei Männchen die gestorben sind, habe ich schon einige Zeit nicht im Wasser gesehen. Nur das Weibchen, welches fast nur im Wasser ist lebt noch