Thursday, 16. October 2014, 15:03
Hi
ich finde die Idee mit den Steinen supi, habe es selbst schon in verschiedenen Barschbecken, Lungenfischbecken und Kaltwasserbecken gemacht.
Wenn die Steine in das Wasser sollen mußt du sie vorher reinigen und desinfizieren, sonst holst du dir zuviele Keime und Sporen ins Becken und das verträgt ein Aquarium nur schlecht, ein noch nicht eingefahrenes Aqua garnicht.
Wie das in Terrarien auf dem Landteil aussieht weiß ich nicht, bin noch unerfahren was das Betreiben von Landteilen in Aquaterrarien oder Feuchtterrarien angeht. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen in Aquarien berichten.
Je nachdem wie groß die Steine sind kannst du sie in einem Topf Wasser abkochen oder aber im Backofen erhitzen.
Hast du Bedenken dir Kupfer ins Becken zu holen, was ich hier nicht glaube, dann wässere sie ein paar Tage in einer Wanne und mach einen Tropfentest. Die Tests gibt es im Zoofachhandel zu kaufen.
:-)
ich finde die Idee mit den Steinen supi, habe es selbst schon in verschiedenen Barschbecken, Lungenfischbecken und Kaltwasserbecken gemacht.
Wenn die Steine in das Wasser sollen mußt du sie vorher reinigen und desinfizieren, sonst holst du dir zuviele Keime und Sporen ins Becken und das verträgt ein Aquarium nur schlecht, ein noch nicht eingefahrenes Aqua garnicht.
Wie das in Terrarien auf dem Landteil aussieht weiß ich nicht, bin noch unerfahren was das Betreiben von Landteilen in Aquaterrarien oder Feuchtterrarien angeht. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen in Aquarien berichten.
Je nachdem wie groß die Steine sind kannst du sie in einem Topf Wasser abkochen oder aber im Backofen erhitzen.
Hast du Bedenken dir Kupfer ins Becken zu holen, was ich hier nicht glaube, dann wässere sie ein paar Tage in einer Wanne und mach einen Tropfentest. Die Tests gibt es im Zoofachhandel zu kaufen.
:-)
"Holy crab/p"
