Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Besatzfrage 160l Fische mit Krebsen oder Krabben
#26
kin-o schrieb:welche kleinere Arten eignen sich? Ich mag farbige Krebse, gibt es sowas?
Cherax destructor albidus ist auch nur bis 15 mm gross oder? Cambarellus patzcuarensis sp. Orange? Krabbenkrebs (aber der ist nicht farbig)?

Sorry aber ersetze mal beim Cherax destructor albidus die mm durch cm!!!
Laut Fachliteratur wird der 7-20cm groß.Icon_eek
Kleine farbenfrohe sind die CPOs, aber die Barben würden die auch stressen und der eventuelle Nachwuchs wäre Lebendfutter :-( :cry2
Manningis und ähnliche sind selten und teuer und nicht einfach zu vermehren.Icon_rolleyes
Kaltephase für die Weibchen muß z.B. eingehalten werden.

Am Wohlsten fühlen sich Krebse im Artenbecken, evtl. mit passenden Garnelen oder CPOs z.B. mit Ottis (Zwergwelse)

Gruß Ralf
auch neu hier
Halte Garnelen und Krebse
informiere mich gerade über "Vampis" (Vampirkrabben) für meine Frau :confused:confused:confused
BEASTIEPENDENT schrieb:Nun, unserer Erfahrung nach killen CPOS buchstäblich alles: Guppies, Apfelschnecken, Garnelen, Bachflohkrebse… Aber ja, es soll auch friedlichere geben…

Da wäre vielleicht eher ein Cherax etwas, da gibt es durchaus relativ friedliche Arten, auch bei Procambarus-Arten gibt es die, aber dort sind es auch sehr individuelle Unterschiede innerhalb einer Art – aber die Krebse sind nun nicht mein Spezialwissen, wir haben derzeit auch keine mehr.

Ob die vielen Fische und/oder ein Krebs die Fächergarnelen nicht völlig verrückt machen, weiß ich aber nicht…

Hallochen,
ich halte im CPO Artenbecken 54L auch 5 Ottis und das harmoniert super.
Im 112L Becken sind 6 CPOs
mit 4 ausgewachsenen Antennenwelsen(incl.1-2cm großem Nachwuchs),
3 Panzerwelsen (haben gestern sogar jede Menge Eier abgelegt/angeklebt)
Algengarnelen und Amarmos zusammen.
Klappt auch super.
Falls mal eine Algengarnele fehlt fällt das nicht auf.

Gruß Ralf:Icon_wink
Liebe Grüße aus 41564 Kaarst im Rheinland ;-) Elke und Ralf
abzugebende Nachzuchten: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-2657.html
Zitieren
#27
Hi Ralf Icon_wink

Ja, es gibt offenbar aggressivere und "friedlichere" 'Stämme' von CPOs… Zudem kommt es sicher auch auf die Beckengröße an. In einem 40 L-Becken fällt den CPOs das Räubern sicher leichter als in eine 240 L.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#28
Den Versuch Antennenwelse mit den Clarkiis zu vergesellschaften habe ich nach einem Tag abgebrochen.Icon_rolleyes
An die als Futterfische als Versuch eingesetzten Guppyjungen sind die über Wochen nicht rangegangen.
Die Antennenwelse wurden aber in die Seitenflossen gezwickt und deshalb kamen die wieder raus.Icon_sad
Andere Krebse lassen die friedlichen Antennenwelse in Ruhe.

Gruß Ralf
Liebe Grüße aus 41564 Kaarst im Rheinland ;-) Elke und Ralf
abzugebende Nachzuchten: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-2657.html
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643