Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rote Vampirkrabbe tot
#1
Hallo,
leider habe ich heute eine tote Krabbe gefunden (männlich).
[Bild: img2083ua796k0hls.jpg]
[Bild: img2078so6kvr9p5z.jpg]
Sie war halb im Wasser gesessen und hat sich nicht mehr bewegt. Die Augen waren nicht leer (also keine Exuvie). Die Krabbe hatte keine Auffälligkeiten (weder mechanische Verletzungen noch farbliche Veränderungen). Sie hatte sich ein paar Tage zuvor gehäutet. Danach lief sie wieder fit durchs Becken. Der Carapax war allerdings deutlich heller als zuvor. (Ich denke, dass das mit der Häutung zusammenhängt). Momentan sehe ich zwei andere Krabben (weibchen), denen es gut geht. Die eine sitzt meistens am Land. Die andere im Wasser.
Vielleicht weiß ja wer, woran das gelegen haben könnte.
Viele Grüße
Nico
"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde je eine Mausefalle konstruieren." - Albert Einstein Smilie_krabbe
Zitieren
#2
Hallo,

ist zwar immer traurig wenn eine Krabbe stirbt und man meistens nicht weiss woran es liegt, aber wenn es den anderen gut geht, dann kann man fast immer von einem natürlichen Tod ausgehen. Wie groß war/ist er denn? Schon ausgewachsen?

Gruß
Zitieren
#3
Hallo Big-E,
ich denke mal, dass sie ziemlich ausgewachsen war (auf dem Bild: 1 Kästchen: 0,5cm --> ca. 1,5-2cm Carapax). Die Temperatur liegt bei Land: 20°C
Wasser: 21°C und die Luftfeuchtigkeit ist bei 90%
Ich habe vor kurzem den Heizer aus dem Wasser, weil ich ihn für ein zweites kleines Aquarium gebraucht habe. Kann das der Grund sein?
Viele Grüße
Nico
"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde je eine Mausefalle konstruieren." - Albert Einstein Smilie_krabbe
Zitieren
#4
Muss daran nicht liegen, aber die Temperaturen sind schon recht knapp.

Ich habe meine Lufttemparatur immer bei so ca 24° und im wasser ca 26°
Luftfeuchte über 90%


Wenn sie deutlich heller war, könnte das auf Calcium mangel hindeuten oder ?
Hast du denn sowas wie Sepiaschale, abkochte zerkleinerte eierschalen oder so im Becken ?
Krabbenverrückter...
Zitieren
#5
Hallo,
ja im Becken liegen mehrere Sepiaschalenteile und auch Sepiaschalenpulver rum. Also daran kann es nicht gelegen haben. Außerdem habe ich sie oft an den Stücken rumknabbern sehen.
Viele Grüße
Nico
"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde je eine Mausefalle konstruieren." - Albert Einstein Smilie_krabbe
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643