Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Sunday, 29. January 2012, 23:43
hi ich spiel mit dem gedanken mir ein 80iger becken umzubauen für halloweens (2-3) frage eins währe ob ich als boden auch nur sand nehmen kann oder auch kokoshumus frage zwei währe wegen einer wasserschale wie hoch sollte sie max sein und frage drei ob der besatz ok für die beckengrösse währe aufteilung währe auf mehreren ebenen danke für die antworten schon mal im vorraus
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Monday, 30. January 2012, 0:07
eigentlich brauchen halloweenkrabben keine wasserschale, sie häuten sich in höhlen. voraussetzung dafür ist aber ein bodengrund, der hoch genug ist und der es zulässt, dass sie höhlen bauen können, sand ist da eher ungeeignet. lieber ein sand humus gemisch, höhe mind. 10 cm.
mehrere ebenen im 80erbecken eher schwierig, wie groß sind denn die tiere?
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Monday, 30. January 2012, 0:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 30. January 2012, 0:21 von matchgo.)
ja so 10-12 cm boden hab ich mir schon vorgestellt becken is 80/50/50 von daher hätte ich ne zweite ebne so ca 10-15 cm über supstrat gemacht auf dem aber nur ca 2-5 cm boden sind eigentlich rein zu klettern .laut laden sicd sie zwischen 7und 9 cm panzer grösse . wasserschale wolte ich wegen der luftfeuchte machen um nicht dauernd zu sprühen
hmm und nochmal ne frage zwecks fütterung sollte ich da eine schale nehmen das sie einen feste fressplatz haben oder nicht ?
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Monday, 30. January 2012, 0:29
also wenn das bodensubstrat gut durchfeuchtet ist, brauch man nicht so oft sprühen. eine wasserschale für die luftfeuchtigkeit ist eher ungeeignet, meine meinung.
7-9cm panzerbreite ist ordentlich, da kannst du locker noch mal das doppelte bis dreifache an beinlänge dazu rechnen, ich würde fast sagen, dass bei der größe ein tier genug wäre.
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Monday, 30. January 2012, 10:31
hi matchgo.
wenn die tiere tatsächlich so groß sind, würde ich höchstens eins einsetzen.
auch bei an sich friedlichen tieren führt das zu problemen, abgesehen vom bewegungsfreiraum.
frag evtl nochmal wg. der größe. bei 7-9cm panzer würde ich auch die erde tiefer machen.
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Monday, 30. January 2012, 16:46
so nochmal genauere infos in seinem becken (das becken des händlers) sind sie 7-9 cm. liefergrösse für meine währe so um die 5 cm panzer und komplettgrösse ca 10-12 cm des hab ich falsch verstanden. ok dann lass ich des mit der wasserschale höchstwarscheinlich sein wenn des so auch ok is. sollte ich bei der liefergrösse jetzt dann nur 1 tier einsetzen oder ein pärchen ? und wegen der futterschale währe auch noch toll zu wissen weil meine spider´s fütter ich mitlerweile von der hand aber ich denke das halloweens nicht so zutraulig werden bzw. eher versteckt bleiben
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Monday, 30. January 2012, 17:14
futter kannst du einfach im becken verteilen, also eine bestimmte stelle legen, damit du siehst, dass es gefressen wurde und ggf. wenn nicht auch wieder entfernen kannst.
Zusätzlich würde ich Laub einstreuen.
Ein Tier sollte reichen.
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Monday, 30. January 2012, 18:38
so ich gestallte jetzt erst mal des becken fertig und dann folgt ein foto von rohbau und dann eins mit pflanzen und boden dann kann man sich da ein besseres bild machen und verbesserungen andenken danke für die infos bis jetzt
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 1. February 2012, 12:43
Hi matchgo,
hat ja doch noch geklappt.
Ja, 9 cm Panzer wäre etwas groß gewesen, an den Tieren hättest du nicht mehr lange etwas, viel größer werden sie nicht.
Ansonsten sollten in einem 80er drei möglich sein, aber möglichst ein Männchen und zwei Weibchen dann. Zweite Ebene kann natürlich nicht schaden, und bei 50 cm Höhe wäre es ja beinah Verschwendung, sie nicht zu nutzen.
Besser Sand mit Kokoshumus gemischt, sonst schimmelt es sehr schnell. Grabefähig ist feuchter Sand auch, aber der gammelt schnell.
Eine Wasserschale ist nicht unbedingt notwenig. Das Substrat muss feucht sein und regelmäßig angefeuchtet werden!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Wednesday, 1. February 2012, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 1. February 2012, 17:46 von matchgo.)
so mal ein paar bilder vom rohbau

das hier ist di 2 ebene mit untergebauter höhle von vorne der obere landteil hat eine größenordnung von 43 in der länge und 25 in der breite und bekommt eine substrathöhe von 6 cm insgesammt wird sich unterkante 2 ebene so ca 12-15 cm vom supstratoberkannte des bekenbodens (ca 12 cm) abheben also 24-27 cm vom glasboden des beckens
und hier mal ein landteil der auf den boden (beckenboden) gestellt wird höhe 18cm breite 20 cm und tiefe 47 cm mit wasserschale (hatte ich noch rumliegen und hat mir gut drauf gefallen )

der landteil wird links an die beckenwand gestellt und ragt somit 5-7 cm über den substratbode und dient gleichzeitig als höhle und auch kann man so sagen nochmal als ebene der ander landteil ca gleiche masse kommt an die gegenüberliegende seite auch wieder als höhle und ebene auf ihm habe ich bis jetzt nochmal eine höhle aus korkröhre gebaut bin aber noch nicht wirklich fertig mit diesen landteil

also schauu das becken ungefär so aus das ich die komplette fläche des beckens als boden zu verfügung habe links und recht ca 5-7 cm vom substratoberkannte noch mal 2 ebenen und mittig an der beckenwand hinten noch mal die ebene vom ersten bild ca 12-15 über substradoberkannte denke dürfte ganz gut so sein bin aber gerne für anregungen und oder ratschläge / verbesserungen offen bilder von eingerichteten becken kommen auch noch so jetzt seit ihr wieder dran
meint ihr bei dieser strukturierung würden 2 tiere gehen oder besser nicht (oder 3 währe auch schön )
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Wednesday, 1. February 2012, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 1. February 2012, 19:51 von Krabbenfleisch.)
ich will nicht meckern, frage mich aber, ob überhaupt noch platz ist, damit das tier oder die tiere von unten nach oben kommen?
benutzt du eine abdeckung mit leuchtmittel? nicht das es auf den oberen ebenen zu warm wird....
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Wednesday, 1. February 2012, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 1. February 2012, 20:00 von matchgo.)
abdeckung ist eine umgebaute aqua abdeckung mit zwei röhren die ich aber einzeln schalten kann und im forderen bereich angebracht sind im mittelteil habe ich ja ca 50 cm freien platz da ich mich oben verschrieben hab weil die breite nur ca 15 cm der seiteninseln ist
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Friday, 3. February 2012, 21:22
so so hab ichs jetzt mal eingerichtet freu mich jetzt schon auf anregeungen und kritik und verbesserungen
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Friday, 3. February 2012, 23:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 3. February 2012, 23:04 von Krabbenfleisch.)
sieht prima aus, maximal 2 tiere
der humus darf ruhig feuchter sein und höher (meine meinung)
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Friday, 3. February 2012, 23:33
danke ja hab mich auch für max 2 tiere entschieden an der forderen beckenseite ha ich so ca 12cm und leicht schräg nach hinte ca 15cm reicht des oder soll ich des erhöhen ?
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 4. February 2012, 9:14
wenn die tiere größer werden, musst du es erhöhen. ich habe derzeit 20-25cm hohen humus drin, da die tiere super tiefe und lange höhlen bauen, in denen sie sich aufhalten und später häuten.
vorerst sollte deine höhe ausreichen, wenn die tiere nicht so groß sind
aber feuchter muss der humus schon sein
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Saturday, 4. February 2012, 9:24
ok hab ihn gestern abend nach deinem beitrag schon angefeuchtet und grade auch wieder wie feucht sollte er max sein ?
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 4. February 2012, 9:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 4. February 2012, 9:27 von Krabbenfleisch.)
wenn ich den humusklotz in einen eimer mit wasser lege, damit der klotz "aufgeht", danach das restliche wasser ausdrücke, in etwa so... kann ich schlecht beschreiben...
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Saturday, 4. February 2012, 9:29
ja so is er im moment also kann ich ihn so lassen oder
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 4. February 2012, 9:31
yepp!
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Saturday, 4. February 2012, 9:41
ok dann bin ich erstmal zufrieden laut aussage von händler sind sie ja so 5cm panzer und wenn sie dann größer werden werden sie auch umziehen in ein 120-150cm becken (muss ich aber dann erst besorgen) aber da melde ich mich dann nochmal . naja dann warte ich jetzt mal bis die zwei da sind stell dann wieder bilder vom einzug rein . wie sollte ich es eigentlich mit dem füttern halten ? meine spiders fütter ich fast täglich und so nach 2 -3 tagen 1 tag pause is des für halloweens auch ok so?
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Saturday, 4. February 2012, 10:35
hast du online bestellt?
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Saturday, 4. February 2012, 10:47
ja aber hole sie selber ab weil des net weit von mir weg is
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Saturday, 4. February 2012, 10:50
meine füttere ich 2-3 mal pro woche....
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Saturday, 4. February 2012, 10:53
ok alles klar fütterst du auch heinchen ?
|