Beiträge: 183
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2010
Wednesday, 11. January 2012, 19:16
Hallo zusammen,
an dieser Stelle möchte ich berichten, dass meiner Frau und mir eine ganz besondere und für uns erstmalige "Nachzucht" von 1.0 der Spezies Homo sapiens sapiens geglückt ist!
Hier die Fakten:
- Inkubationszeit ca. 39 Wochen bei ca. 36° "Wassertemperatur"
- "Schlupfdatum" 09.01.2012
- Panzerbreite bzw. Körperlänge 52 cm
- Gewicht 3160 Gramm
- Trivialname "Marius Emilian"
Wenn mich meine Frau nicht schon nach diesem Beitrag einen Kopf kürzer macht, könnte ich evtl. noch einen Haltungsbericht dieses "Prachtexemplars" verfassen und nachreichen
Ach so...
für den Fall, dass ich mich etwas wirr ausgedrückt habe:
ICH BIN PAPA GEWORDEN!!!!!
Gruß
Tom
Beiträge: 2.338
Themen: 108
Registriert seit: Apr 2010
Wednesday, 11. January 2012, 19:31
GLÜCKWUNSCH!!!! Da kann das Jahr 2012 nur glücklich werden!
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Beiträge: 370
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2010
Wednesday, 11. January 2012, 21:41
Glückwunsch!!!
Ich würde mich über ein paar Bilder des Kleinen freuen
*Wink mit dem Zaunpfahl*
Liebe Grüße
Tim
„The love for all living creatures is the noblest attribute of a human being” - Charles Darwin.
Beiträge: 796
Themen: 68
Registriert seit: Dec 2010
Thursday, 12. January 2012, 0:01
hast du auch rechtzeitig vorher ein haltungsbecken eingerichtet? ;-)
Beiträge: 754
Themen: 62
Registriert seit: Feb 2011
Thursday, 12. January 2012, 0:08
Glückwunsch
Mensch mensch mensch ... wieder eine erfolgreiche Nachzucht
Und das 30er Becken für Marius schon vorbereitet ? Damit das Kindchen auch direkt richtig mit eingebunden wird.
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 12. January 2012, 2:47
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 12. January 2012, 6:14
Sehr schön!
Bitte beachte, das diese Art kurz nach dem Schlupf nur flüssige Nahrung zu sich nimmt. Bitte keines falls von der Mutter trennen! Dieser Art betreibt intensive Brutpflege ;-)
Ach ja,die Minis sind eher landgebunden, bitte unbedingt einen Landteil bereithalten ^^
Herzlichen Glückwunsch !
Alles Gute
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 12. January 2012, 21:22
Ui, herzlichen Glückwunsch! Ist allerdings sehr teuer im Unterhalt, diese Art. Und kaum ein Behältnis ist ausbruchssicher zu gestalten, wenn sie eine gewisse Größe erlangt haben, da solle also eine gute Versicherung her.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 377
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2009