Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Welche Krabbe???
#1
Hallo,
Mich hat das Krabben Fieber gepackt und nun versuche ich meinen Bruder(dah er ein freies 54l Becken hat) auch von Krabben zu überzeugen.Nun wollte ich fragen:
Welche Krabben eignen sich für Anfänger?
Welche der Krabben für Anfänger sind farbenfro?
Wer hat diese Krabben grade zu verkaufen von den Mitgliedern und zu welchem Preis?

lg estier
Zitieren
#2
Hallo estier,
dass dich das "Krabbenfieber" gepackt hat, kann wohl jeder hier gut verstehen, aber bei aller Motivation würde ich dir ja empfehlen erstmal mehr Erfahrungen mit der Haltung dieser ungewöhnlichen Haustiere zu gewinnen, bevor du dich bemühst jemanden anderes dafür zu gewinnen. Zum einen gibt es da noch vieles, was du erstmal kennenlernen musst/solltest, zum anderen wird dein Bruder dabei bei dir mit der Zeit ja vieles mit beobachten können und wenn ihm die Tiere tatsächlich "liegen", dann wird er wohl von selber spüren, ob er auch solche Haustiere pflegen mag oder eher nicht. Ja und wenn er sich dann dafür begeistern kann, dann kannst du ihn mit deinen bis dahin gesammelten Erfahrungen auch sinnvoll unterstützen. momentan hast du erst einen ganz, ganz kleinen Teil über Krabben erfahren können – glaube mir, da Thema ist viiiiiel umfangreicher.

Zur Frage nach "Anfängertieren":
Gibbet keine – Bis auf wenige Ausnahmen kann man mit jeder Krabbenart den Einstieg in diese Art der Tierhaltung wagen – ABER dies nur, wenn man schon für sich überzeugt ist, dass diese Tiere zu einem selber passen. Muss erst wer überzeugt werden, so ist jede Krabbenart die falsche Wahl. Krabben bringen viele interessante und schöne Aspekte der Tierpflege mit sich, aber auch so manche gewöhnungsbedürftigen. Dies muss jedm Halter im Vorfeld bewußt sein, sonst kann die Enttäuschung hinterher enorm groß ausfallen.
Und natürlich muss sich auch jeder zukünftigen Krabbenhalter darüber im Klaren sein, dass seine vorrangige Verantwortung darin liegt, das Lebensumfeld seiner Pfleglinge so zu gestalten, dass es sich an den Bedürfnissen seiner Pfleglineg orientiert – nicht an denen des Halters. Manchmal läßt sich beides wunderbar kombinieren, aber sehr oft differieren diese Bedürfnisse und da muss der Halter seine Wünsche und Vorstellungen zugunsten der in Obhut genommenen Tiere zurückstellen.

Krabben zu verkaufen? Nun ich würde dir empfehlen, dass du dir erst genau überlegst, welche Art(en) du suchst und dann je Art einen entsprechenden Thread im "Suche"-Bereich erstellst.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#3
hallo... ich würde dir raten wenn du dir eine krabbe nimmst dann solltest du ein becken ab 80cm länge nehmen alles darunter ist nicht artgerecht Icon_wink
Zitieren
#4
Nicht jeder Krabbe benötig ein 80er Becken. Geosesarma Arten kommen auch mit weniger gut aus.
Bei Mangrovenkrabben ist ein 80er Becken schon was feines. Aber die 80cm gelten nicht für jede Krabbe
Tierische Grüße
Marwin

Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil

"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Zitieren
#5
Um das ganze mal "grob" anzuschneiden, es gibt durchaus Krabben die sich in einem 30cm Becken Artgerecht halten lassen, es gibt aber auch Krabben bei denen ein 120cm Becken zu klein ist. Solang keine spezielle Art gesucht wird ist ein 60cm Becken erstmal vollkommen ok, zb wie erwähnt wurde, Geosesarma wären doch gut für ein 60cm Becken, aber auch Metasesarma sowie viele weitere Arten.. Oder auch Wasserkrabben wie meine Siamthelphusa, das nur am rande Smile
gruß Steve
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643