Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauch ein paar Ratschläge
#1
Hallo, bin neu hier!
Ich hatte mir 2007 eine Cardisoma armatum gewünscht, habe diese auch bekommen - Konrad Smilie_krabbe! Mein süßer ist am 30.12.09 leider bei der Häutung verstorben! Icon_sad
Er hatte auch schon ca. ein halbes Jahr vorher Probleme d.h. bis dahin ging es ihm super, er fraß, häutete sich ohne Probleme und machte uns auch sonst viel Freude. Er war auch richtig groß geworden! Doch dann war etwas anders, er hatte sich gehäutet und da war es passiert, ihm fehlte ein Beinchen und eine Schere und auch sein "Gesicht" war irgendwie verschoben. Ich machte mir große Sorgen. Doch er blühte irgendwie wieder auf, fraß wieder aber schlecht und dann bald garnix mehr! Am 30.12. ist er dann leider verstorben! Ich habe nun seid 27.1. eine neue Krabbe - Edgar! Ich bin total glücklich wieder eine gefunden zu haben. Nun hab ich Angst das ich irgendetwas falsch gemacht habe. Kann mir jemand vielleicht noch ein paar Tipps geben zur Haltung oder Fütterung...
Eine Frage interessiert mich besonders: wie kann ich dafür sorgen das er schön farbig bleibt???
Ich danke schon mal für Eure Antworten!!!!
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!
Zitieren
#2
Hallo susip,
willkommen im Panzerwelten-Forum.
Ich fürchte du kannst gar nichts machen, um Einfluss auf die Färbung deiner Krabbe zu nehmen, mit zunehmendem Alter werden Cardisoma einfach blasser in den Farben.
Natürlich kannst und solltest du für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sorgen und dem Tier einen Haltungsumgebung bieten, die sich an seinen Grundbedürfnissen orientiert. Um aber abschätzen zu können, ob dies der Fall ist, müsstest du ein wenig detaillierter darüber berichten, wie deine Harlekinkrabbe bei dir lebt.
Zudem würde ich dir unseren Artensteckbrief Cardisoma armatum
http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=7 als Lesestoff empfehlen, denn dort findest du gebündelt sämtliche wichtigen Informationen zu dieser Krabbenart, deren Haltungsansprüchen, dem Verhalten usw.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#3
Danke für die Antwort. Na da werde ich mal etwas genauer beschrieben wie mein Krabbi so lebt.
Er lebt in einem umgebauten 80er Aquarium mit ca. 60% Landteil, bestehend aus Terrarienhumus, Höhlen und Klettersteinen. Der Das Waser im Wasserteil ist ungefähr 20cm tief, er hat Stellen in dem er abtauchen kann und Stellen wo er nur die Beinchen im Wasser hat. Er bekommt abwechslungsreiches Futter d.h. Obst wie Apfel, Birne, Weintraube, Gemüse wie Gurke, Tomate, Paprika, Salat, Möhre, Löwenzahnblätter, Sepiaschale ist drin, gelegentlich etwas zerkleinerte Eierschale, ab und zu etwas Käse, gekochter Reis, Fischfutter, Schildkrötenfutter Krabbentabs, lebende Fische hatte sich meine vorherige Krabbe ab und zu gefangen sowie ab und zu einen der Krebse die dafür in seinem Becken leben. Nun hab ich glaube alles aufgeschrieben. Jetzt hab ich dem kleinen eine Heizung ins Wasser getan- weil ich dachte das der andere vielleicht gestorben ist weil das Wasser zu kalt war. Jetzt hat er so 26° im Wasser.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!
Zitieren
#4
Hallo Susip,

ich würde bei der Fütterung den Käse und das Schildkrötenfutter weglassen. In dem oben von Ygra zitierten Steckbrief findest Du einen detaillierten Speiseplan.

Das 80er Becken ist defintiv zu klein für deine Cardisoma:

Aus dem Steckbrief:

Größe: 10 bis 20 cm Carapax-Breite (die meisten gefangenen Spezies bleiben allerdings kleiner)
Alterserwartung: mindestens 12 Jahre
Wassertemperatur: tropisch (etwa 20 bis 28 Grad, aktiver ab 24 Grad)
Beckengröße/Besatz: für eine Krabbe ab 1 m-Becken; Einzelhaltung
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643