Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rückenlage
#1
hallo,
meine krabbe lag jetz 2 tage wie tot auf dem rücken und als ich heute ins aquarium schaute lief sie wieder normal rum. ich würd gern wissen, ob ich mir jetzt sorgen machen muss, ob sie vielleicht krank ist. was könnte das sein??
Zitieren
#2
hat sie sich gehäutet?
sind ihre Farben jetzt frischer - oder
hast du was am Becken geändert?

außerdem -
was für ein Becken -
welche Krabbenart -
etwas mehr Informationen sind dringend nötig
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#3
also erstmal danke für die schnelle Meldung,

gehäutet hat sie sich nicht, es ist eine rote magrovenkrabbe und wir haben letzte woche das becken kommplett neu eingerichtet. sie ist jetzt etwa 1,5 jahre alt und in dem neuen becken sehr aktiv gewesen. das becken ist ein 54l aquarium mit nem 1/3 landteil. wir haben auch moos mit reingelegt und überlegen schon ob, das vielleicht verschmutzt war.
Zitieren
#4
Hast du / habt ihr das Moos selber gesammelt?
und kamen neue Pflanzen rein?

außerdem wäre die umgekehrte Aufteilung besser und ein größeres Becken sehr sinnvoll.
les mal hier nach:

http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=3

ansonsten mal in Ruhe wieter beobachten
hauptsache es geht ihr jetzt wieder gut
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#5
Hi

In diesem Zusammenhang fällt mir ein Experiment ein, das ich als Student kennen lernte. Krebse häuten ihr Lagesinnesorgan mit. Nach der Häutung müssen sie kleine Körnchen in diese Sinnesgruben (rechts und links an einer Fühlerbasis) praktizieren, die als Statolithen (Schweresteinchen) dienen. Gibt man ihnen nach der Häutung nur Eisenkörnchen und hält einen Magnet darüber, so dreht sich der Krebs auf den Rücken, weil jetzt das "Steinchen" gegen die Decke der Grube drückt. Das täte es aber nur, wenn der Krebs auf dem Rücken läge. Also "denkt" er er müsse sich umdrehen. Das ist zwar wohl keine Erklärung für das Verhalten Deiner Krabbe, aber ich dachte ich sollte mal erwähnen, wie bei Krebsen das Lagesinnesorgan funktioniert. Fast genau so wie unseres im Innenohr!

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren
#6
hallo,

erstmal zu kape: ja das moos haben wir selbst gesammelt aber ordentlich gewässert. und die pflanzen, die neu drin sind, sind aus nem anderen aqarium, dass aber sehr gut eingefahren ist und die fische und krebse dort keine besonderheiten aufweisen. aber die krabbe macht sich jetzt wirklich gut, ist sehr aktiv und frisst. also soweit alles klar.

und zu wolfgang: danke für die erläuterung, hab zwar nicht alles verstanden aber war interessant.

MfG

knorpelfisch
Zitieren
#7
das klingt allessehr nach einer Häutung -
oder der Vorbereitung dazu -
hoffe die Krabbe bleibt fit -
und du uns auch ohne Probleme im Forum erhalten Icon_wink
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#8
Hast Du möglicherweise nur die leere, alte Haut gesehen, und diese lag auf dem Rücken?
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#9
ich bin mir eigentlich sicher, dass es nicht nur die haut war weil sie sich am anfang ja bewegt hat als ich schon dachte da stimmt was nicht und am nächsten tag lag sie noch genau so da, nur dass sie sich nicht mehr bewegte. bei den fotos unter der ruprik probleme ist eins dabei, was haargenau so aussieht wie sie dagelegen hat und da nannte sich das starre. weiß allerdings nicht was das bedeutet. also es war ganz sicher nicht die lehre hülle. ziemlich sicher zumindest.

liebe grüße

knorpelfisch
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643