Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Saturday, 14. November 2009, 17:01
Wir hatten heute Vorständetagung vom Fischereiverband -
dabei ging es unter anderem um neu eingebürgerte Arten -
und um einen Überblick was gearde so im Handel ist -
von daher einfach mal die Frage -
welche Arten haltet ihr zu Hause?
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 709
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2008
Saturday, 14. November 2009, 17:14
Hi,
also, ich hatte schon:
-Procambarus sp. "Marmorkrebs"
-Cambarellus puer
-Cherax quadricarinatus
-Cherax peknyi (ehemals sp."Zebra")
-Cherax sp."Blue Moon"
-Cherax holthuisi "Green Orange Tip"
-Orconectes durelli
-Orconectes eupunctus
Derzeit hab ich:
Orconectes ozarkae
Liebe Grüße
Heike
Just laugh and the world will be yours!
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
Beiträge: 236
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2008
Saturday, 14. November 2009, 21:17
hi,
derzeit halte ich einen cherax pekny (zebra)
salü michel
Beiträge: 620
Themen: 137
Registriert seit: Feb 2009
Saturday, 14. November 2009, 23:30
Hi
Ich habe z.Zt.
Procambarus clarkii, Proc. alleni, Proc. Marmor, Cambarellus shufeldtii, C´ellus texanus, CPO, Cherax holthuisi Orange tip, Cherax peknyi
Nächste Woche bekomme ich ein Paar Proc. spiculifer
natura magister artium
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Sunday, 15. November 2009, 9:16
Danke Euch schon mal
hoffe es machen noch ein paar mit
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 600
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Sunday, 15. November 2009, 16:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Sunday, 15. November 2009, 17:01 von Kaarster Mini Zoo.)
Wir haben
- ca 15 Geosesama Vampir
- 1 Paar Geosesama Bicolor mit Jungtieren (2 Würfe)
- ca 15 Geosesama Notophorum
- 6 Metasesarma aubry
- 1 Cardisoma armatum Mädchen
- >12 Cambarellus patzcuarensis sp. Orange (CPO)
- > 6 Cambarellus puer
- > 6 Cambarellus diminutus
- 1 Paar Cherax Pekny Tigerkrebse
- 2 Paar Cherax Sp. Orange Tip mit 12 Jungtieren
- 2 Paar Procambarus Vasquecae (mit mom. über 60Jungtieren und Mädel mit Eiern)
- 1 Procambarus Allenii Männchen
- 3 Orconectes Durelli
- 1 Nano 65L Nudelwassertopf mit Wirbellosen und 2 jungen Clownfischen
Algengarnelen
Red Cherry Garnelen
Gelbe Garnelen
Armano Garnelen
Blütenmantiden
Orchideenmantiden
Peruanische Farnstabschrecken
Gesellschaftsaquarium
2 Antennenwels Aquarien (gerne Tiere abzugeben 2-13cm)
3 Hunde
2 Bartagamen
Wie schon der Name sagt "Kaarster Mini (Hobby) Zoo"
Habe bestimmt noch was vergessen
Beiträge: 1.653
Themen: 87
Registriert seit: Jun 2008
Sunday, 15. November 2009, 17:24
Ich habe so ca. 60-70 Cambarellus shufeldtii^^
Glück auf!
Andre
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 16. November 2009, 14:29
Krebse?
Was ist das denn?^^
Früher habe ich folgende Arten gehalten:
Procambarus alleni
P. clarkii
P. cubensis cubensis
Cherax holthuisi
Signalkrebs
Astacus Astacus (Teich)
cambarellus patzcuarense orange
C. shuffeldti
C. puer (glaube ich .... was ganz kleines auf jeden Fall, kleiner als ein Shuffel)
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 16. November 2009, 19:34
Neben ca. 56 gehaltenen Krabbenarten (insgesamt über die Zeit, derzeit vielleicht 20?) nur noch ein CPO…
Wir hatten auch… mehree CPOs *lach*, P. alleni, Oronectus limosus, Procambarus sp. "Marmorkrebs", Cambarellus shufeldtii, Cambarellus puer, Procambarus enoplosternum und wir haben einen Gonodacylellus viridis (Fangschreckenkrebs).
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 742
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Thursday, 3. June 2010, 10:15
@ Knut: Ralf hat wieder Neulinge bei den Krebsen: Procambarus Dupratzi.
Falls jemand Interesse an kleineren oder größeren Mengen davon haben wollte, ich hätte jemanden, wo gerne noch ca. 50 Stück Jungtiere los werden möchte .
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
Beiträge: 620
Themen: 137
Registriert seit: Feb 2009
Saturday, 5. June 2010, 9:28
Hi
Ich habe z.Zt. Procambarus clarki, -alleni, -vasquezae, -versutus, -dupratzi, -spiculifer, - Marmor
Cambarellus -PO, - puer, -shufeldtii, -texanus
und einen Cherax Orange tip
MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Beiträge: 287
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2008
Saturday, 5. June 2010, 9:44
Hallo,
zur Zeit geistert ein Pärchen Procambarus vasquezae durch unser Aquarium.
LG Marion
Beiträge: 742
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 412
Themen: 76
Registriert seit: Feb 2009
Saturday, 5. June 2010, 21:13
Hallo,
Ich hatte mal vier Clarkiis, wovon einer überlebte und verschenkt wurde. (Notunterkunft)
Beiträge: 742
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Wednesday, 9. June 2010, 20:59
und wieder was neues an der Krebsfront . Ralf hat heute massig viele Vaquezae gegen CPO's getauscht und konnte sich dann nicht verkneifen, sich noch ein Paar Procambarus Versutus mit nach Hause zu schleppen .
Gruss Elke + Ralf (Kaarster Mini Zoo)
|