Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure Erfahrg. mit den geose.spec.vampir & garnelen
#1
HUHU,
möchte gern ein paar garnelen dazusetzen, aber wenn ich die beobachte mein Lefu jagen, dann habe ich da meine Bedenken. Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
-danke-!!!
-danke,lg connie-
Zitieren
#2
Hallo Conny, bei sich relativ schnell vermehrenden Arten wie Red Fire sollte das kein Problem werden. Ab und zu wird mal eine gefressen, aber das wars dann auch. Bei mir klappts gut^^
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren
#3
Nunja… ich musste seinerzeit mühsam alle Garnelen wieder aus dem recht kleinen Wasserteil in unserem Vampirbecken herausfangen, da sich die Garnelen zur Nahrungskonkurrenten für die Jungkrabben entwickelten. Irgendwie haben die Krabben keinerlei Ambitionen zur Jagd, die Garnelen dafür aber umso größere zur Vermehrung entwickelt.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#4
Huhu, denke die sulawesis inlandsgarnele (die wird max 15mm groß, ausgewchsen, meist nur 12mm) ist für sowas geeignet, da die Jungtiere entsprechend klein sind Icon_wink & diese sich auch gut vermehren

Und eine Erbeutung, zu verkraften wäre, eine nette färbung haben sie außerdem, sehr variabel Icon_wink
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643