Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pantherkrabbe mit weißen Parasiten??
#1
Hallo

Ich bin nun stolzer Besitzer von u.a. 5 Pantherkrabben.
Habe sie seit gestern vormittag und ich wollte eben mal eine Krabbe aus dem Versteck locken, weil sie dort schon seit gestern morgen ununterbrochen sitzt! Alle anderen bewegen sich auch mal im becken und fressen.
Naja, und als sie dann rausgelaufen ist, habe ich auf der Krabbe so weiße Tentakel oder Parasiten gesehen?! Die laufen auf ihr rum, am Auge antlang, auf der Schere... Was ist das denn????Icon_eek
Ob die anderen "befallen" sind, weiss ich nicht. Habe jetzt noch nicht geschaut.
Ist sie krank? Kann oder muss ich was machen?

Schon mal vielen Dank euch!

LG
Pit
Zitieren
#2
Hallo Pit,
meinst du mit Pantherkrabbe Parathelphusa Pantherina?
Befindet sich die Krabbe im Wasser oder an Land?
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#3
Hallo,

ja, genau diese meine ich.
Sie leben im Wasser.

Weisst Du um was es sich da handelt?

LG
Pit
Zitieren
#4
*kopfschüttel* so ad hoc nicht, aber vll. können wir es ja gemeinsam herausfinden.
Beschreibe diese aufsitzenden Organsimen doch bitte mal etwas genauer.
Wirken sie auf dich wie Würmer, oder woran erinnert dich ihre Form. Kannst du den bewegungsablauf dieser wesen beschreiben? eher wie eine Raupe, oder eher wie eine Schnecken oder woran erinnert dich die Art der Bewegung am ehesten?
Wie groß sind sie?
Welche Tiere hast du noch (gewollt) im Becken?
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#5
Also ich habe eben mal geschaut, alle Krabben sind von diesen weißen Tierchen befallen.
Eine Krabbe habe ich auch tot aufgefunden Icon_sad Ich weiss nicht, was sie hatte.

Die Tiere erinnern mich eher an Raupen bei ihrer fortbewegung, dann stellen sie sich auf und bleiben an einer Stelle. Oben sind dann so kleine Härchen / Arme an ihnen, fast so wie Anemomen. Das ganze ist aber ca nur 2 mm groß. Sie bewegen sich schon schneller, nicht langsam.
Mich erinnern diese Tiere an dieses Tentakel aus dem alten C64 Spiel "ZacMcCraken"....falls du es kennst.

In dem Becken sind schon länger Mini Garnelen, Bärblinge. Denen geht es gut. Die krabben sind wie gesagt erst seit gestern vormittag bei mir.
Ich hab mal im I-Net geschaut. Es könnte sich um den Krebsegel handeln. Bin mir aber nicht sicher.
Da steht ein für und wider drin. Aber er würde sich sehr schnell vermehren und kann gefährlich werden, wenn er sich in den Kiemen ansiedelt...
Könnte es noch etwas anderes sein?
Zitieren
#6
Schau mal bitte nach, ob es sowas sein könnte:
http://www.aquarium-kosmos.de/inhalt/24/...a-vulgaris
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#7
Schwer zu sagen. Auf manchen Bildern ähnelt es dem, was auf den Krabben rumkriecht. Aber auf anderen wiederrum überhaupt nicht. Ich rufe heute mal bei dem Züchter an, wo sie herstammen! Alle tiere sind damit befallen, einer ist tot! So geht das ja mal nicht... Icon_sad
Zitieren
#8
Hallo,
hab mir mal ein son "Viehch" abgemacht, ist wohl ne Hydra / Süsswasserpolyp.. :-(
Kann man was dagegen machen?
Der Händler (interaquaristik.de) wo ich Sie her hab hat gesagt bei Seinen wäre nix zu finden.... naja...
LG,
Pit
Zitieren
#9
Nunja, zunächst einmal ist wichtig, dass selbst wenn es Hydren sind, sie die Krabben eigentlich nicht schädugen dürften, insofern würde ich in ihnen nicht die Ursache dafür sehen, das eine krabbe verendet ist. generell kann man etwas gegen Hydren machen, genaugenommen könnte, denn das Mittel der Wahl wären hier Spitzschlammschnecken, jedoch scheint es mit bei dieser Krabbenart problematisch, denn es ist anzunehmen, dass die krabben die Schnecken verspeisen würden.
Hättest du ggf. die Möglichkeit, die Krabben für ein bis zwei Wochen in einem anderen Becken zwischenzuparken, so dass man dann einen Trupp Schnecken durchs Becken schicken könnte?
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#10
Hi
Nur eine kurze Zwischenfrage: laufen sie wirklich auf den Krabben herum, denn Hydren können nicht gehen bzw. laufen.
Ansonsten wünsch ich dir viel Glück für dich und deine Krabbsi :-)
LG Andrea
Keep on krabbing ; )
Zitieren
#11
ja,
Sie laufen: halten sich mit Tentakeln fest und setzten dann den Saugfuß nach, wie ne Raupe...
Leider nein, und die Viehcher sitzten ja auf den Krabben drauf.. :-(
Zitieren
#12
Hi
Hm... Ganz sicher dasss es Hydren sind?
Ich würde da eher auf Egel oder so tippen, aber ein Foto würde hier wirklich weiterhelfen.
LG Andrea
Keep on krabbing ; )
Zitieren
#13
hm...Egel hätte ich ja zunächst auch drauf getippt, jedoch brung ich da irgendwie gedanklich die Tentakeln nicht unter, wobei ich natürlich nicht aussschließen kann und mag, dass es vll auch Egel mit Tentakeln gibt, so detailliert kenne ich mich da mit den verschiedenen Arten nicht aus.
Zudem stellt sich auch noch die Frage, ob sie Hydren ggf. auch mittels ihrer Tentakeln fortbewegen können und sofern ihnen dies möglich ist, mit welcher Geschwindigkeit und in welchem Radius.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#14
Morjen Icon_wink

Hatte auch zuerst an Egel gedacht, aber mir gings wie meinem lieben Weibe: die Tentakel passen nich. Laufen können Hydren aber schon, soweit ich weiß. *nachgucken geht* Jau, sogar genau wie Raupen (also wie beschrieben): http://de.wikipedia.org/wiki/Süßwasserpolypen ("Polypen können sich spannerraupenähnlich fortbewegen. Der Rumpf wird zur Seite geneigt, bis das Mundfeld mit den Tentakeln den Boden berührt. Dort heften sie sich mit Hilfe von Klebezellen (eine Art der Nesselkapselzellen) an. Das untere Rumpfende wird daraufhin nachgezogen und der Körper erneut zur Seite ausgestreckt."). Icon_wink
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#15
Icon_redface
Ähm ok, dann hab ich meine Hydren nicht genug beobachtet Icon_rolleyes
LG Andrea
Keep on krabbing ; )
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643