wir haben jetzt seit einer Woche eine Harlekinkrabbe. Wir haben sie bei interqaquaristik bestellt. Sie kam schon mit zwei fehlenden Beinen an.
Die ersten beiden Tage hat sie sich fast gar nicht bewegt. Sie saß den ganzen Tag in der hintersten Ecke des Landteils. Hat sich aber auch nicht eingegraben oder in einer der vielen Höhlen etc. versteckt.
Nachdem ich ihr am zweiten Abend eine geöffnete Muschel vor die Nase gelegt habe, die sie dann nachts gegessen hat, ging es ihr am nächsten Morgen anscheinend besser. Da saß sie auch das erste Mal zumindest in der Pfütze vom hälftigen Wasserteil. Außer der Muschel habe ich noch Fertigfutter für Krabben angeboten (kann sie schlecht essen), Gurke (mochte sie gar nicht) Seemandelbaumblätter (Zerschnipselt und dann liegen gelasssen).
Seit gestern bewegt sie sich wieder kaum und letzte Nacht hat sie noch ein Bein verloren.
Kann ich irgendetwas tun? Was mögen eure Krabben besonders gerne? Welches Verhalten/Aktivität ist für eine Harlekinkrabbe normal. Bisher ist sie noch gar nicht im Wasser gewesen (1 Woche bei uns)
Das Aquarium ist 100 x 40 und halb Wasser halb Sand.. Unterhalb Aquariumkies oberhalb guter grabfähiger Sand.. Im Wasserteil sind einige Pflanzen (die gewässert wurden und schon eine Woche vor der Krabbe eingezogen sind) Im Wasser leben noch ein paar Posthorn und Cappucino Schnecken die evtl. als Futter dienen sollten..
Hallo FeBe,
willkommen im Panzerwelten-Forum.
Das mit den Beinverlusten klingt ja eher unerfreulich – muss aber noch gar nichts bedeuten.
Du schreibst, im Becken befinden sich gewässerte Pflanzen – wie genau bist du denn bei der Wässerung vorgegangen? Bitte schildere doch mal detailliert wie und wie lange das Grünzeug vorbereitet eurde. Und vll. kannst du ja direkt auch noch ein Bild des Beckens einstellen?
Wie groß ist die Krabbe denn, hier interessiert vorrangig die Panzerbreite an der breitesten Stellen von Beinseite zu gegenüberliegender Beinseite gemessen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
heute Nacht hat die Krabbe noch ein Bein verloren. Nun hat sie auf der einen Seite gar keine mehr. Ihr ging es ja von vornherein nicht soo gut. Sprich sie hat sich kaum bewegt... Ins Wasser wollte sie noch gar nicht. Von daher vermute ich auch mal, dass es nicht an den Wasserpflanzen liegen kann. Diese habe ich eine Woche in einem Eimer gewässert und das Wasser täglich ausgewechselt. Die Moskugeln habe ich dabei ausgewrungen.
Gestern hat sie das Fertigfutter gut gegessen, war damit aber allerdings auch 8 Stunden beschäftigt. Heute gab es ein Stück Apfel bestreut mit Sepia Schale. Ich habe ihr das Stück direkt vor die Scheren gelegt und jetzt isst sie. Sie sitzt aber wirklich die ganze Zeit auf einem Fleck. Also wenn ich das Futter woanders hinlegen würde würde sie es gar nicht finden. Was mir dabei gerade einfällt, ich habe noch gar keinen Kot von ihr gesehen...
Die Landpflanzen (zwei Farne im gut gespülten Tontopf). Habe ich heute vorsichtshalber entfernt. Zu diesen hatte sie aber augenscheinlich auch noch keinen Kontakt. Die Farne habe ich auch eine Woche immer für einen halben Tag gewässert und dann nochmal ein paar Stunden atmen lassen bevor sie wieder ins Wasser kamen.
Ich schau nachher mal ob ich ein Foto hochladen kann, wobei ich glaube daran kann es nicht liegen, da sie sich ja gar nicht bewegt ;(
Ich befürchte, dass sie unter dem Transport gelitten hat. Es war ja sehr heiß letzte Woche...
Kann es vielleicht am Sand liegen? Ich habe Spielsand genommen und diesen mehrmals kräftig durchgespült. Außerdem war dieser schon 5 Tage vor der Krabbe im Aquarium und wurde jeden Tag nochmal durchgespült nebst Teilwasserwechsel. Das Aquarium riecht jetzt auch irgendwie modderig...
(Wednesday, 31. August 2016, 18:44)FeBe schrieb: Meine Idee jetzt die Krabbe erstmal auf Terrarienhumus zu setzen.. Ist das besser als Sand und kann sie darin graben?
Sorry, aber warum hast Du Dir nicht vorher darüber Gedanken gemacht, bevor Du das Tier bestellt hast bzw. Dich genauer informiert.
Terrarienhumus ist viel besser. Ich pflege meine Harlekinkrabbe in Humus (gut angefeuchtet). Sie buddelt zwischenzeitlich schon die 4 Höhle.
Inzwischen geht sie ab und zu ins Wasser schafft es alleine aber nicht mehr raus. Sie hat inzwischen auf der einen Seite nur noch ein halbes Bein und damit kann sie sich nicht so richtig fortbewegen. Die kleine Anhöhe zum Wasserausstieg schafft sie nicht, landet auf dem Rücken und kann sich alleine nicht umdrehen. Ich überlege schon ob ein kleineres Becken zum aufpäppeln besser geeignet wäre. Essen tut sie im Moment ganz gut aber hauptsächlich Futtertabletten. Ich hatte ihr Muscheln gekauft. Vor der hatte sie Angst. Genauso vor den Schnecken im Wasserteil...
Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte
(soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind
ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche
sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche
Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!
Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif. Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)
Sie
haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder
veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir: Oliver Mengedoht