Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Friday, 18. March 2016, 17:35
Hey.
Ist es möglich diese beiden Arten bei viel Platz zusammen zu halten?
MfG: Tim
Beiträge: 234
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
Friday, 18. March 2016, 18:14
Hi Tim,
davon würde ich dringend abraten! Gerade G. bicolor finde ich schon untereinander recht aggressiv. Auf lange Sicht würde eine Art die andere verdrängen, sprich platt machen.
Geosesarma-Arten sollte man so wie so besser getrennt halten.
Liebe Grüße,
Dany und ihr Zoo
C. brevimanus, C. clypeatus*, C. rugosus, violascens,C. purpureus, Metasesarma obesum, Geosesarma hagen "Red Devil"*, Geosesarma cf. tiomanicum*, Geosesarma notophorum "Mandarin"*, Neosarmatium africanum, einige Asiatische Hausgeckos* und Koi-Karpfen
(* Nachwuchs vorhanden! Der wird evtl. abgegeben, wenn die Tiere alt genug sind)
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Friday, 18. March 2016, 18:54
Hey.
Ok. Schade eigentlich hätte gern etwas vielfalt im Becken.
Gibt es möglichkeiten verschiedene Arten zu halten?
Beiträge: 754
Themen: 62
Registriert seit: Feb 2011
Friday, 18. March 2016, 20:59
Hallo Bobfischer,
wie oben schon beschrieben, nur eine Geosesarma Art in einem Becken
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Alles andere endet für eine der Beiden tödlich.
Die Arten die man zusammen halten kann (muss nicht funktionieren!), sind Mangrovenkrabben ( P. Moeshi, N. Africanum, usw.). Aber nur dann, wenn das Becken gut strukturiert wird und die Krabben nicht zu unterschiedlich vom Carapax sind.
Warum möchtest du denn überhaupt mehrere Arten zusammen halten ?
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Beiträge: 152
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2015
Saturday, 19. March 2016, 12:32
(Friday, 18. March 2016, 18:54)Bobfischinger schrieb: Gibt es möglichkeiten verschiedene Arten zu halten?
Na klar geht das. Leg dir ein zweites Terrarium zu.
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Sunday, 20. March 2016, 8:06
Hallo.
Wenn das so ist, dann werde ich nur eine Art halten.
Ich wolte nur etwas Vielfalt.
MfG
Beiträge: 265
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2015
Sunday, 20. March 2016, 14:50
Hallo Bobfischinger,
wie groß ist Dein Wasserteil? Bei genügend Größe und Wasserqualität könntest Du dort drin dann etwas halten...
Gruß
Crabb
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2016
Monday, 21. March 2016, 15:12
Hallo.
Der ist nicht groß. Im Wasserteil möchte ich nichts halten. Durch die darüberliegende Wurzel ist es einfach zu dunkel.
MfG.: Tim