Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Friday, 22. January 2016, 16:10
Guten Tag,
seit Anfang des letzten Jahres bin ich ja nu' am Basteln und Einrichten zweier Terrarien für Mandarinen- und Chamäleonkrabben (Bilder folgen). Inzwischen sind sie fast fertig und die Pflanzen hatten Gelegenheit sich auszubreiten.
Nun stört mich aber eine Sache: In dem großen 1m Becken beschlagen andauernd die Scheiben, und an dem Bastelglas, das ich als Abdeckung nutze, hängen schwere Tropfen.
Meine Idee war es, so einen Magnet-Wischer, wie man ihn im Aquarium gegen Algenbewuchs verwendet, zu verwenden, um das Wasser weg zu bekommen. So müsste ich nicht jedes Mal die Scheiben anheben. Hat da jemand unter Umständen Erfahrung mit?
Viele Grüße
Phillip
Beiträge: 187
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2012
Friday, 22. January 2016, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 22. January 2016, 20:57 von Mr Crabs.)
Also ich habe grad ne faszinierende Entdeckung gemacht, die ich leider nicht abfotografieren kann. Wollte erst einen neuen Thread aufmachen, aber das passt ja auch dazu.
Bei mir zeichnet sich auf der Glasscheibe so etwas wie Blattadern ab, dachte zuerst, dass es sich um Wasserflecken handelt, dafür sieht es aber zu schematisch aus.
Weiß jemand, um was es sich dabei handelt? Pilz, Alge, Moos oder doch um Aliens? Vermutlich ein Glaspilz.
Sowas würdest du wahrscheinlich mit dem Magnetwischer nicht zu sehen bekommen.
Viele Grüße
Immi
Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Friday, 22. January 2016, 23:26
Im Terrarium? Könnte auch ein Schleimpilz sein
Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Tuesday, 26. January 2016, 16:19
Hat sonst jemand Erfahrungen damit?
Oder Bedenken, dass es nur heraus geschmissenes Geld wäre?
Beiträge: 265
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2015
Friday, 29. January 2016, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 29. January 2016, 17:28 von Crabb.)
Hallo Phyllium,
wie hoch ist Deine Zimmertemperatur dort, wo die Becken stehen. Und wie hoch die Innentemperatur in den Becken? Wie groß die Wasserbecken? Wie heizt Du Deine Becken? Sind es Aquarien oder Terrarien? Hast Du Schnecken darin?
Gruß
Crabb
Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Saturday, 30. January 2016, 20:42
Hallo
Das Terrarium steht auf dem Flur. Derzeit herrscht eine Umgebungstemperatur von etwa 20°C. Im Becken ist es derzeit zwischen 20-25°C warm. Das abgetrennte Wasserbecken fasst etwa 10L. Es wird mit einem kleinen 50W Heizstab beheizt und hat eine Temperatur von 25-30°C. Ich habe da keine Schnecken drin
Beiträge: 65
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2013
Sunday, 13. March 2016, 22:52
Naheliegendster Tipp: Terrarium besser belüften.
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Monday, 14. March 2016, 13:14
Tropenbecken mit Wasserteil beschlagen fast immer, habe bei meinen großen Becken entweder gewartet bis es abgelüftet war (durch die Beleuchtung nach ca 1std) oder tatsächlich ebenfalls einen Magnetreiniger genommen. Bei dem musst du jedoch aufpassen das sich kein Substrat oder Schnecken dran befinden. Mit Substrat über die scheibe gewischt und schon ist es verkratzt.
gruß Steve
Beiträge: 407
Themen: 44
Registriert seit: May 2009
Tuesday, 15. March 2016, 23:09
Also wäre es tatsächlich sinnvoll?
Gut, Dann probiere ich das mal aus, danke