Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Saturday, 28. January 2012, 18:42
vorneweg ich hab was tiere anbelangt wohl die coolsten eltern der welt
ich undmein bruder heute des erstemal kölle zoo angeschaut und meine mutter so -große augen mach- " wir könnten jaaaaa egtl unser 112 liter becken so in ein 400 l becken verwandeln "
unsere familie hat sich jetzt ziemlich sicher für das fluval profile 1200 entschieden
hat jemand dieses aqua und wenn ja was taugts ?
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 162
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2011
Saturday, 28. January 2012, 21:50
Hallo,
Da haste ja coole Eltern.Wieviele Auqa-oder Tarrarien erlauben die dir denn?
Meine 2
lg estier
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Saturday, 28. January 2012, 22:58
na ich hab 6 terras davon eins leer
und einen hund und eben jetzt das große familienbecken
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 6. February 2012, 19:35
hat jemand von euch erfahrungen mit CO2 hebern ?
sind die zu entfehlen oder nur geldmache ?
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Monday, 6. February 2012, 19:57
Co2 generell brauchst du nicht, es gibt zwar ein paar Pflanzen die CO2 benötigen, aber die sind eher seltener zu finden...
Ich finde aus eigener Erfahrung daher Dünger wie Co2 für Aqaurien Geldverschwändung...
Meine Pflanzen wachsen seit Jahren ohne alles sehr gut und habe Regelmäßig sogar welche zu Verkaufen oder zu verschenken...
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 6. February 2012, 20:22
na dass dacht ich mir schon
meine eltern würden sich auch mit jedem sche** übern tisch ziehen lassen
was hältst du von bodenheizung
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Tuesday, 7. February 2012, 11:53
Hallo Phil,
ein sehr schönes Aquarium, habt ihr euch ausgesucht. Wenn ich mich nicht irre, ein recht modernes Design, also im Verhältniss etwas höher zur Länge als normale AQ´s.
Was das CO2 betrifft, kommt es ganz darauf an was für Bedürfnisse ihr an euer AQ stellt. Wenn ihr etwas außergewöhnlichere und schönere (meine Meinung) Pflanzen pflegen wollt, würde ich euch ganz klar dazu raten.
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht und teste hin und wieder den Unterschied, ich habe daheim zwei AQ´s und eines steht bei uns auf der Arbeit im Büro. Hier im Büro haben wir kein CO2, die gängigen, günstigen Pflanzen wachsen hier ganz ok. Sobald ich Ableger, Triebe oder zu groß gewordene Pflanzen von daheim mitbringe sind diese meist nach einigen Wochen hinüber.
Eine preisgünsige Alternative sind z.B. Bio-CO2-Anlagen, diese eignen sich super um einfach mal zu schauen welchen Unterschied es denn für einen persönlich macht.
Also wenn du und deine Eltern nicht nur Spaß an den tierischen Schützlingen haben wollt, dann würde ich euch zu einer CO2-Anlage und einer regelmäßigen Düngung raten. Informier dich doch einfach mal über die Pflanzen die ihr euch anschaffen wollt und dann wirst du recht schnell bemerken, ob oder ob du kein CO2 benötigst.
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Tuesday, 7. February 2012, 11:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 7. February 2012, 12:06 von Cossacker.)
Bodenheizung, also einen Bodenfluter würde ich allerdings jedem empfehlen.
Die kosten nicht allzuviel aber haben eine große Wirkung auf Pflanzen.
Was auch sehr wichtig ist und meines Erachtens sehr viel ausmacht ist das Licht.
Ich habe in allen meinen Becken sehr viel Licht.
@Pusch teste dochmal das Wachsum unddie Frabenpracht der Pflanzen auf verschiedene Lichtverhältnisse.
Mich würde Interresieren ob bei Co2 da sich auch noch etwas verändert.
Und wie gesagt es gibt Pflanzen die brauchen zusätzliches Co2, sonst gehen die kaputt.
So sieht mein 200L Garnelen Becken aus:
Ohne Co2 und ohne Düngung
Krabbenverrückter...
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Tuesday, 7. February 2012, 13:15
Klasse Pflanzen, sehen sehr gesund aus. Selbst die Pflanzen der Namen mir nicht einfallen wollen (erstes Bild im Vordergrund) sind in der Regel etwas empfindlicher und scheinen ja prächtig zu wachsen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass du ja aus Nauheim kommst, das von mir beschriebene Büro befindet sich auch in Nauheim :-)
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Tuesday, 7. February 2012, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 7. February 2012, 15:05 von Cossacker.)
pogostemon helferli
Wie heißt denn die Firma ?
Krabbenverrückter...
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Tuesday, 7. February 2012, 20:04
Bei Kreuz-Immobilien.
Du hast doch noch Pflanzen zu verkaufen, oder?
Wenn du magst dann schick mir doch mal ne Mail mit deiner Nummer und wir treffen uns die Tage mal und ich nehm was mit.
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Tuesday, 7. February 2012, 21:20
Ja genau, ich habe teilweise Pflanzen bei ebayKleinanzeigen drinne, aber lass das dann bitte per PM´s klären, immerhin ist das nicht bestandteil des Threads
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Wednesday, 8. February 2012, 13:54
also wir haben uns jetzt erstmal gegen CO2 entschieden vllt rüsten wirs ja nach
zusätzlich wird aber fest eine bodenheizung eingeplant
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 13. February 2012, 13:21
hat wirklich keiner einen kommentar dazu ?
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 370
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2010
Monday, 13. February 2012, 15:13
Doch, eigentlich schon... 
Wirklich toll geworden, das Becken 
Liebe Grüße
Tim
„The love for all living creatures is the noblest attribute of a human being” - Charles Darwin.
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Monday, 13. February 2012, 16:43
Hey die Becken sind wirklich schön.
Geb mir mal bescheid ob die Schwertpflanze auf dem Holz gut wächst, habe das mit dieser Pflanzenart noch nie gesehen/gehört. (Das die auch auf Wurzeln sich verwächst)
Ist auf dem anderen Holz nochmales Javamoos oder Kriechmoos ?
Mit dem ganz feinblättrigen vorne mitte/rechts könntet ihr ohne Düngung und ohne Co2 schwierigkeiten bekommen. (Könnte euch also kaputt gehen.)
Und vorallem ist alles sehr schön hell, gefällt mir
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 13. February 2012, 17:13
die schwertpflanze wurde uns als javafarn verkauft, mal schauen :b
das ist javamoos ich hoffe es wird so wie ne baumkrone zamwachsen
was meinst du mit feinblättrig ?
ja hell ist es desshalb haben wir uns ach für den schwarzen kies entschieden
das beste zum schluss heute haben wir einen wirklich großen antennenwels gekauf, der bis zum umzug noch im 80er lebt  
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Monday, 13. February 2012, 17:51
Wenn man genau hinschaut sieht man es, es ist doch Javafarn, mein Fehler sry.
Die feinblätrige auf dem Boden, vor dem Gras zwischen den beiden wurzeln. Sie ist im vorne zu sehen. Bild 5
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 13. February 2012, 17:56
meinst du das gras mal schauen wie es anwächst
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Monday, 13. February 2012, 18:20
nein das vor dem gras
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 13. February 2012, 18:34
der bodendecker ?
ich denke die wachsen wie sau ?
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Monday, 13. February 2012, 18:44
ja der, ich hab leider keine ahnung wie die pflanze heißt.
Ich glaube die könnte einer der Pflanzen sein die Co2 benötigen, weiß es allerdings nicht, vermute es nur aufgrund ihrer "feinblättrigen form"
Bin daher serh gespannt
Krabbenverrückter...
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Monday, 13. February 2012, 20:15
ich werde weiter berichten
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
Beiträge: 538
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2011
Wednesday, 22. February 2012, 20:06
heute sind endlich die fische eingezogen 
grüße philipp
Ich bin nicht faul,ich nutze meine ressourcen nur suboptimal !
|