Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2011
Wednesday, 3. August 2011, 12:48
Tag
Da ist noch ein trauriges leeres 220l Aquarium was nach Aufmerksamkeit bettelt.
Hab mal provisorisch eine Landzone eingeklebt und als Krabben sollen
CHIROMANTES DEHAANI (Japanische Flusskrabbe) ober NEOSARMATIUM MEINERTI (Spidercrab) ins Becken.
Es ist aber noch nichts definitiv beschlossen also wenn jemand ein Vorschlag hat!
de laangen
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 3. August 2011, 15:15
Hallo Charles,
also ich kann die meinerti nur empfehlen

Die Chiromantes sind sehr schwierig zu bekommen, ich wüsste nicht, wo sie derzeit angeboten werden.
Rote Mangrovenkrabben würden auch noch gehen. Oder natürlich die bocourtis aus Moni & Ollies Nachzucht
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2011
Saturday, 6. August 2011, 12:53
@Püffi
Mit den Chiromantes has du leider recht.
Nun wollte ich mal fragen ob das Verhältnis Land und Wasserteil gut ist für diese Krabbenarten?
Die oberkante von Landteil kommt aber etwas tiefer, so mitte Aquarium.
de laangen
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 7. August 2011, 1:34
Hallo Charles,
wieviele Krabben sollen denn später mal in diesem Becken leben? Die Anzahl ist ein entscheidendes Kriterium um ein vertretbares Land-Wasserverhältnis bestimmen zu können.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2011
Sunday, 7. August 2011, 9:40
(Sunday, 7. August 2011, 1:34)Ygra schrieb: wieviele Krabben sollen denn später mal in diesem Becken leben?
Tag Moni
Ich dachte so an 4 bis 5 Krabben.
Im Wasserteil wollte ich auch Garnellen und oder Fische haben
zum jagen und fressen.
de laangen
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2011
Monday, 8. August 2011, 13:53
Hab noch noch ne frage zum Landteil wie tief soll es sein?
Wenn ich ein dreieck als Landteil einklebe bleibt im Wasserteil die ganze Fläsche vorhanden,
aber das Landteil verliert an Tiefe.
Als Krabbenart soll es die NEOSARMATIUM MEINERTI (Spidercrab) sein.
de laangen
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 8. August 2011, 21:59
Hallo Charles,
ich würde mindestens 7, besser 10 cm Substrathöhe vorschlagen
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 8. August 2011, 23:28
hm… für 4 bis 5 N. meinerti scheint mir dieser Landbereich ein wenig arg knapp kalkuliert und dies ändert sich auch nicht durch eine großzügig bemessene Substrattiefe – vorrangig muss man hier die verfügbare Grundfläche an Land berücksichtigen und die erscheint mir zu klein.
Bitte schreib doch mal alle Kantenmaße an das Becken und den angedachten Landbereich.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2011
Tuesday, 9. August 2011, 9:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 9. August 2011, 10:35 von de laangen.)
Tag
die Anzahl der Tiere kann man jo noch ändern, deshalb frag ich ja.
Also zum Becken die Grundfläche (Wasserteil) beträgt 0,42 m2 ( kann man vergleichen mit einem
Becken 100X40cm) und das Landteil ist dreieckig und soll eine fläche haben von 0.15m2 (das währe ein Landteil von +-40cm im 100derter Becken.
Die gesamte fläche beträgt 0,57m2 (115X50cm)
Die Substrattiefe beträgt zwichen 12 und 15 cm.
Charles
Und ich norchmal ich
Das mit dem einkleben von Dreick lass ich sein ich baue das Landteil wie auf dem Foto.
Hat folgende Vorteile die Fläche unterm Landteil ist durch die Schräge höher und zur not kann
ein Tier besser flüchten und das Landteil hat viel mehr tiefe.
Nachteil ich habe weniger fläche in Wasserteil.
Fläche Landteil 0.15m2 (+-40X40cm) tiefe 25cm
Fläche Wasserteil 0,37m2 (+-90X40cm) tiefe 25cm
Charles