Friday, 26. November 2010, 13:09
![[Bild: aquapa10.jpg]](http://i67.servimg.com/u/f67/15/67/96/54/aquapa10.jpg)
![[Bild: aquapa12.jpg]](http://i67.servimg.com/u/f67/15/67/96/54/aquapa12.jpg)
![[Bild: aquapa11.jpg]](http://i67.servimg.com/u/f67/15/67/96/54/aquapa11.jpg)
![[Bild: aquapa13.jpg]](http://i67.servimg.com/u/f67/15/67/96/54/aquapa13.jpg)
![[Bild: aquapa14.jpg]](http://i67.servimg.com/u/f67/15/67/96/54/aquapa14.jpg)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
crabes et bonzaïs
|
Friday, 26. November 2010, 13:09
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Friday, 26. November 2010, 17:49
![]() ![]() ![]() ![]()
Friday, 26. November 2010, 19:06
merci
ce sont tres jolie
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Friday, 26. November 2010, 19:40
Ficus rétissa
terrarium pourcrabe mandarin! merci
Friday, 4. February 2011, 20:06
Saturday, 5. February 2011, 10:26
tres maginifique
quelle sorte du crab habite dans cette Aquarium?
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Saturday, 5. February 2011, 12:34
Wow!
Saturday, 5. February 2011, 13:03
crabs: G.vampire red 4F 1M
crabs:G vampire two colours 1m 2 F wood: of french mangrove do you want another photo? j-y
Saturday, 5. February 2011, 14:06
bien sure
![]()
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Thursday, 10. February 2011, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 10. February 2011, 18:55 von Anne et Jean-Yves.)
G.vampire 2 colors 1M 2W G Sp vampire red 1M 3W ![]()
Thursday, 10. February 2011, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 10. February 2011, 19:59 von Anne et Jean-Yves.)
![]() pompe ![]() pompe in box ... ![]()
Friday, 11. February 2011, 13:52
Saturday, 12. February 2011, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 12. February 2011, 22:14 von Palinurus.)
Bonne idée, planter des bonzais dans un terrarium. Les terrariums sont "ameublé" adroitement et avec un goût très exquis.
Chapeau!!!! Salut Wolfgang
natura magister artium
Saturday, 12. February 2011, 23:40
merci,beaucoup Wolfgang!
Je cherche à créer "aquaterrascalping" pour crabes! I find to creat a new land art for whise craben! je vais dans les marais pour regarder, I go to the mangrove to look the stree and the roots pour découper du bois avec la terre(racine,argile,terre) et plantes for cut some wood with roots..and vegetables je cherche la poésie dans mes aquariums! I search the poesie "dichtung" in my aquarium! mais je lis beaucoup Igra,pour avoir de bonne condition pour les crabes But i read a lot Igra, to have good condtions for the craben je ne veux pas dans mes aquariums de bois exotique! I don't want that in my aquariums there is exotic wood je pense que ce n'est pas bon pour l écologie! I think it isn't good for ecologic system voulez vous voir d'autres expèriences? "arbre dans l'aquarium" Do you want to see other experience ?"stree in the water room" au plaisir...j-yves
Monday, 14. February 2011, 16:55
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() for terrarium j-y
Monday, 14. February 2011, 17:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 14. February 2011, 17:12 von Zinnus.)
Hi,
Je l'aime!! (Google Translator) Do you speak English? ![]() mfg finn
Monday, 14. February 2011, 17:19
As a bonsai enthusiast i´m willing to make some Aquaterrariums like yours....unfortunately all my bonsais and Pre-bonsais are outdoors...just have to find some material. maybe ficus retusa or Podocarpus + ophiopogon japonicum(as bushes)
lg Clemens
Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP. http://viecherzucht.de.tl für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl FB: www.facebook.com/viecherzucht
Monday, 14. February 2011, 17:35
![]() quel sorte de bois est ce?
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben." Martin Luther King
Monday, 14. February 2011, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 14. February 2011, 21:28 von Anne et Jean-Yves.)
bonjour Kape
chêne pour terrarium__die Eiche für land merci Zinnus,non traduction google ![]() ![]() ![]() bonjour Clemens der Drossel feigenbaum__figuier étrangleur(land tropical) ficus retissa ,ya!(land tropical) die Ulme Chines___Orme chinois (land) die Erle für aquaterrarium ,lebt im wasser,this is the N°1,is not banzaï! für aquaterrarium crabs:holz fersenken,holz schwarz,100jahren! j-y ![]() ![]() ![]()
Monday, 14. February 2011, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 14. February 2011, 23:25 von Palinurus.)
Hi
Anne et Jean Yves. J´espère vous n´en voulez à moi que j´ai traduit vos textes du 12.2. et 14.2.en allemand: Text vom 12.2. sinngemäß nicht wörtlich Ich möchte aquaterrascaping schaffen. Dazu gehe ich in Sumpfgebiete und suche nach Bäumen und Wurzeln. Diese mache ich (siehe untere Bilder) mit einem Teil der Wurzeln samt Lehm und Erdreich aus. Ich kreiere meine Aquaterrarien als Gedichte. Aber bei Ygra informiert ich mich über richtige Haltungsbedingungen für Krabben. Aus Umweltschutzgründen möchte ich keine Tropenholzwurzeln für die Aquarien. Dann stelle ich andere Versuche der Gestaltung mit Baumstücken vor. (mein Text) Soweit ich das zuordnen kann, sind die groben, halb zersetzten Wurzelstücke oben Eiche und Schwarzerle, und die verwendeteten Bonsaiarten: Würgefeige (Sammelbegriff) und Chinesischer Feigenbaum (Ficus retusa, nicht F. retissa) Text vom 14.2. chêne pour terrarium = Eiche für´s Terrarium figier etrangleur = Würgefeige Ficus retusa = Chinesischer Feigenbaum orme chinois = Chinesische Ulme aulne glutineux = Schwarzerle MfG. Wolfgang
natura magister artium
Monday, 14. February 2011, 23:27
reminds me of my cornus mas
age about 200 years, was originali 2,5m high... how do you prevent to wet soil? drainage?
lg Clemens
Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP. http://viecherzucht.de.tl für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl FB: www.facebook.com/viecherzucht
Tuesday, 15. February 2011, 9:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 15. February 2011, 9:28 von Anne et Jean-Yves.)
merci Wolfgang
ya,Clement,problème drainage et aération!!! bonne aération,voire ,ventilation... isoler,les racines de l'eau! exemples: une grosse pierre, suspension,bac étanche... certaine réalisation sont éphémère:6 mois ,1 ans d'autre stable... puis reprise des végétaux sous lampe horticole. pour l'eau,je fait un puisard (puits) ou je contrôle le niveau et enlève l' excédent d'eau dans la terre. j'utilise en drainage de la lave ,sable,et des gros morceau de coco... à suivre j-y inspiration: BonsaÏ jardins miniatures Hachette de Su Chin Ee
Tuesday, 15. February 2011, 10:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 15. February 2011, 11:09 von Palinurus.)
Übersetzung/traduction
@Clemens: Drainage und gute Belüftung, Ventilation Man muss die (oberen) Wurzeln vom Wasser isolieren, z.B. den Bonsai auf einen Stein setzen. Man braucht eine dichte Wanne, verdunstetes oder durch Kapillarität verlorengegangenes Wasser muss ersetzt werden. Ein Wasserstandsanzeiger in einem Schacht zeigt an, ob überschüssiges Wasser entfernt werden muss. Die Einrichtungen sind befristet. Nach einem halben bis einem Jahr sind sie nicht mehr stabil. Dann kommt die Pflanze raus und erholt sich unter einer Pflanzenleuchte. Das Subtrat ist Lava, Kokosnuss-Schalenstücke. Wird fortgesetzt. Wolfgang
natura magister artium
Tuesday, 15. February 2011, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Tuesday, 15. February 2011, 13:33 von Anne et Jean-Yves.)
https://picasaweb.google.com/lh/photo/LW...directlink août 2010 dans mes marais...
aulne le sol n'est pas bon,pas de lave!,le sable blanc serait beaucoup mieux....
Tuesday, 15. February 2011, 20:01
le sol est trop sombre! je vais changer pour du sable blanc! |
|
Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!
Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif. Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)
Sie
haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder
veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht