Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Wednesday, 3. November 2010, 22:19
Ach Christian
du brauchst nicht das teure Aquariensilikon nehmen
das billige - ohne Fungizid und nicht antibalteriell auf Essigbasis tuts genauso
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Wednesday, 3. November 2010, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 3. November 2010, 22:39 von Daddyfool.)
Guten Abend,
@ Moni - Genau so sehe ich das auch. Und da ich ja Glück hatte euch hier zu finden bin ich Zuversichtlich das alles gut laufen wird. Kein Buch der Welt hätte mir so schnell so viel über Krabben Haltung beigebracht wie diese Seite hier. *Echt kein Witz Großes Lob an dieser Stelle!*
@ Knut – Hehe ich weiß wurde mir schon soooo oft gesagt! Nenne mich einen Schisser aber bei so etwas gehe ich immer auf Nummer sicher die Paar Euros mehr schocken mich da nicht so sehr.
Und da meine Seitenteile von hinten Schwarz sind will ich eh Lieber auch Schwarzes Silikon haben und ich glaube da gibt es gar keins außer AQ Silikon.
Hab da doch glatt was vergessen.
Sobald ich dann ganz fertig bin und soweit das ich es gar nicht mehr abwarten kann die kleinen zu bekommen werde ich Natürlich nochmal mein Becken mit Detailreiten Fotos Zeigen. Damit ihr mir für denn Fall von kleinen Fehlern in der Strukturierung nochmal schnell Hilfe leisten könnt.
So nun zu guter Letzt weil ich es so lange nicht mehr gemacht habe noch eine Frage.
Das Holz an Land wie im Wasser als Kletterhilfe. Muß ich da beim Kauf etwas beachten oder geht jedes normale AQ Holz dafür?
Ich frage da ich mir etwas sorgen mache beim Holz. Da es teils im Wasser oder auf Feuchten Boden und teils an der Luft ist stelle ich es mir als Stark Schimmel gefährdet vor gibt es da was worauf ich achten sollte ?
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Wednesday, 3. November 2010, 22:57
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif) jeder wie er will
also wegen dem Holz - ich hab bisher mit Mangrove gute und bei meiner einzigen Mopani schlechtere Erfahrungen gemacht -
von der Theorie sollte es als ojede Aquarientaugliche Wurzel machen
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Thursday, 4. November 2010, 22:41
Huhu,
Alles Klar danke Knut! Dann wird es also einfach Mangroven Holz ![Dafuer Dafuer](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/dafuer.gif) das ist ja auch einfachsten zu bekommen.
Und einen Schönen Urlaub wünsche ich dir.
So nun noch gleich eine Kleine Frage hinterher obwohl ich von ausgehe das es gehen sollte.
Als Bodengrund im Wasserteil wollte ich Quarzsand nehmen ist das Okay oder gibt es da bessere Alternativen ?
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Friday, 5. November 2010, 14:46
quarzssand ist vollkommen in ordnung
gruß Steve
Beiträge: 92
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Friday, 5. November 2010, 20:44
grias eich!
mahh voll gemein du bekommst meinerti!! :-) auch haben will!!
allso des schaut ja voll cool aus. bin schon gespannt wie es weiter geht.
lg nina
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Friday, 5. November 2010, 21:09
hol dir doch welche, oder gibt es die bei euch nicht?
gruß Steve
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Friday, 5. November 2010, 22:44
Nabend,
@ Steve - Danke ![Zustimm Zustimm](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/zustimm.gif) ich hab es mir schon gedacht aber lieber mal nach fragen, kann ja nicht schaden ihr habt ja viel mehr Erfahrung als ich.
@ Nina – Huhu Freut mich das es dir gefällt. Und auf die Kleinen freue ich mich auch schon. Sind ja meine erste Krabben.
Und dir kann ich nur sagen wo ein Wille ist ist auch ein weg findest sicher auch noch platz für ein Becken
Momentan bin ich fleißig am Basteln und Planen und hoffe das ich euch Nächstes Wochenende schon das Komplet Fertige Becken zeigen kann. Wenn auch leider dann noch Krabben los.
Beiträge: 92
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Saturday, 6. November 2010, 19:27
(Friday, 5. November 2010, 20:44)NinaZumpf schrieb: grias eich!
mahh voll gemein du bekommst meinerti!! :-) auch haben will!!
allso des schaut ja voll cool aus. bin schon gespannt wie es weiter geht.
lg nina bei uns gibt es garnnix.....leider oder doch besser so??...lool
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Sunday, 7. November 2010, 18:52
Es gibt aber besitmmt irgend einen shop aus deutschland der sie zu dir schicken würde. Bzw falls das verboten ist (wer weiß manche länder sind komisch XD) dann könnte sie dir ja bei "gelegenheit" wieder jemand mitbringen
gruß Steve
Beiträge: 92
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Sunday, 7. November 2010, 22:56
(Sunday, 7. November 2010, 18:52)8ull3t schrieb: Es gibt aber besitmmt irgend einen shop aus deutschland der sie zu dir schicken würde. Bzw falls das verboten ist (wer weiß manche länder sind komisch XD) dann könnte sie dir ja bei "gelegenheit" wieder jemand mitbringen kommst mich besuchen???? gg
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Monday, 8. November 2010, 0:21
jetzt wirds zwar bissl off topic aber : nein , leider bissl sehr weit weg^^ komme ja aus berlin... aber deine sesarmöpse sind ja auch "irgendwie" bei dir angekommen xD
gruß Steve
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Monday, 8. November 2010, 6:36
OFF_Topic
wie weit ist es von dir bis Salzburg?
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Monday, 8. November 2010, 18:03
Hallo zusammen,
Und wie weit ist das bis Steinhagen ? ( Brauchst gar nicht auf dem Globus suchen mein Kaff ist so klein das findest nicht ) ![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif) Aber jetzt mal zu meiner echten frage.
Ich bin nun mit so gut wie allen Vorbereitungen fertig. Habe auch schon so ziemlich alles besorgt und bin guter dinge das das Becken am Wochenende endlich Komplett Fertig ist.
Nun ist mir aber in den Sinn gekommen das hier und da mal im Forum was von einer Drainage bzw. Kies Schicht oder der ähnlichen unter dem Terrarium Humus gelesen habe.
Wie ist das sollte das was drunter? ![Icon_rolleyes Icon_rolleyes](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_rolleyes.gif) Und wenn ja was ist denn so das Beste ?
Zur Info falls es einen Unterschied macht meine Humus Schicht ist min. 15cm dick !
Beiträge: 594
Themen: 20
Registriert seit: Sep 2010
Monday, 8. November 2010, 18:35
Hallo,
ich habe es und find es blöd. Meine Krabben haben den Landteil komplett umgegraben und dadurch eben auch die Drainage nach oben geholt.
MfG Big-E
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Monday, 8. November 2010, 19:36
Drainage macht meist keinen Sinn -
viele Krabben machen eh was sie wollen -
und nach Bielefeld ist es realtiv weit (dank Google maps gefunden)
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Monday, 8. November 2010, 19:45
Hallo,
Hehe naja okay aber auf dem Globus ![Icon_redface Icon_redface](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_redface.png) hättest mich nie gefunden !
Danke für die Antworten dann kann ich das ja schon mal getrost bleiben lassen ![Abgelehnt Abgelehnt](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/abgelehnt.gif) . Ich hoffe mal jetzt hab ich auch echt alles gefragt und kann mich dank euch Endlich an die Vollendung begeben.
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 8. November 2010, 21:28
(Monday, 8. November 2010, 18:35)Big-E schrieb: ich habe es und find es blöd. Meine Krabben haben den Landteil komplett umgegraben und dadurch eben auch die Drainage nach oben geholt.
*nickt* den Versuch haben wir seinerzeit auch mal bei unserer ersten Krabbe gestartet – Aber Vincent hatte auch sehr eigene Vorstellungen von Lebensraumgestaltung und in mühevoller Kleinarbeit Kieselchen für Kieselchen an die Oberfläche getragen, bis dass alles gleichmäßig vermischt war
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 195
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2010
Tuesday, 9. November 2010, 17:13
Hi Moni,
Da hab ihr aber echt mal Glück im Unglück gehabt! ![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Es ist ja sicher für keinen besonders für Neulinge nicht schön wenn einem die Krabben die ganze sorgfältig geplante Struktur des Beckens umdrehen und sie für sich selbst einrichten. Aber wenn dabei ein so geniales Bild raus kommt hat es ja wenigstens doch was gutes gehabt.
|