Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Tuesday, 26. October 2010, 10:00
Hallo krabben Freunde
ich habe mein Aqua nr 5 bestellt, mein Mann weiß nocht nicht davon egal es ist ein Juwel rio leider ist bei jeder Juwel die eingebaute filter drin, aber die werde ich mit einen Messer rausschneiden, damit ich Platz für die Landteile habe, was ich fragen wollte ist es ob ich Bambusröhre für die Deko einsetzen kann, es handelt sich um getrocknete Bambus so wie bei der Terraristik bedarf kaufen kann, vom allem wollte ich die Pvc Säulen damit verkleiden,sollten man die auch wässern, kochen oder braucht man keine bedenken zu haben,soviel ich weiß verroten auch nicht unter wasser oder?
Liebe Gruß
Elena
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Tuesday, 26. October 2010, 11:16
Hallo & willkommen Elena!
Bambus kannst du bedenkenlos verwenden, zur Sicherheit kannst Du ihn einmal abkochen (falls irgendwelche Reste dran sind), aber Bambus selber ist unbedenklich. Es kann sein, dass sich zunächst eine Schleimschicht daran bildet, das sind Bakterien. Ist ein unschädlicher Film, der nach einigen Tagen wieder verschwinden sollte.
PVC brauchst Du nicht zu kochen (der könnte sich auch auflösen), einmal gut mit Wasser spülen (KEIN Spüli oder sowas!) kann nicht schaden. Wenn das PVC keine Weichmacher abgibt, ist es ebenfalls unbedenklich. Die PVC-Kabelrohre, die Du wahrscheinlich meinst, geben im Allgemeinen keine Weichmacher ab. Achso, und nein, sie verrotten auch nicht.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Tuesday, 26. October 2010, 12:13
Hallo Elena
auch von mir ein willkomme
der Bambus verrottet langsam wenn er feucht wird -
aber das dauert und ist das "einzige Problem" mit Bambus
meien Frau erfährt auch erst wenn was da ist dass ich was bestellt habe
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Tuesday, 26. October 2010, 12:34
Hi, danke für die schnelle Antwort, mit abkochen habe ich natürlich an den Bambus gedacht, da wollte ich die pvc Röhren einfach mit
Bambus da sie hohl sind überziehen, ich denke wenn sie nicht mehr schön aussehen kann man die erneuern,die Landteile sollen mobil bleiben
Kape :das ist die beste Lösung beim bestellen, bei mir kommt immer die Antwort oh da kannst ein bißchen warten! ich kann nicht lange warten immerhin werde ich 42 Ha Ha!.Außerdem muß man genug lang warten bis die ersten Tierchen einziehen,
ich werde das Filter impfen und altwasser von Aquarium nehmen trotzdem würde etwa 3 Wochen warten müssen,und Pflanzen wässern,am Land würde ich Grünlilie und Ficus Pumila nehmen villeicht überleben ein paar von den Gewächsen.
Ihr kennt das ja, es spielt sich alles im Kopf, Träumen und schön gestalten. Ich habe schon mein Bild von den ganzen vorgestellt,hoffentlich klappts.
Liebe Gruß
Elena
Liebe Gruß
Elena
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Tuesday, 26. October 2010, 14:13
Hi Elena,
den Filter kannst du impfen, altes Wasser brauchst du nicht zu nehmen. Außer dass sich da schon viele Schadstoffe drin angesammelt haben, hat es keine Vorteile! Im Wasser sind nahezu keine Bakterien, das bringt nichts.
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Tuesday, 26. October 2010, 22:15
Hallo Olli,
mit altes Wasser, meine ich eingefahrenes Aquarienwasser,Schadstoffe sind relativ wenig drin, denn ich mache regelmäßig wasserwechsel und meine Bewohner sind alle gesund, normale Werte eben,denitrifizierende Bakterien befinden sich auch im Wasser soviel ich weiß, villeicht nicht im so großen Mengen, ich habe die Erfahrung gemacht bei meine 600l Aqua als ich wieder komplet umgestaltet habe, benutzte ich leitungswasser, dauerte ewig bis die Wasserwerte sich stabilisiert haben, da hatte ich schon vor allem die cyanobakterien(sorry wenn falsch geschrieben ist) die ekelhafte schmierigen "Algen" die das ganze überziehen,beim nächsten Aquarium nahm ich eingefahrenes Wasser und hatte keine Probleme damit,am besten ist es zu mischen , teil altes und teils neues wasser.
Liebe Gruß
Elena
Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Wednesday, 27. October 2010, 6:31
Hallo Elena
etwas Mulm -
oder Filterwatte aus dem alten Filter ist schneller und genauso gut
aber natürlich schade eingefahrenes Aquarienwasser nicht
(vor allem wenn in diesem Wirbellose leben)
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Thursday, 28. October 2010, 9:51
Hi Kappe,
ja Mulm habe ich genug vor allem im großen Aqua, da leben Diskus und co,reine Wirbellose habe ich nur im einer der Nanos.
Chausi
Elena
|