Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Wie Scheibe einkkleben?
#1
Hallo ihr lieben,

mich würde mal interessieren, wie ihr die Schrägen Trennscheiben in euren Paludariuen eingeklebt habt. Was gilt es dabei zu beachten?Smile
Viele Grüße,
Kim
Zitieren
#2
hi vitara

naja zunächsz brauchst du eine passende scheibe,dann hab ich z.b. bei mir die scheibe mit tesa klebeband auf position gebracht und dann einfach mit silikon(extra aquariumsilikon oder neutralvernetztes,auf keinenfall badezimmersilikon da dort pilzhemmer und sowas drinne is)versiegelt und mit so einem "fugen-profi" abziehen,2-3 tage warten...fertig...
lg tommygun

Anmerkungen zur Anatomie des menschlichen Geistes: Stolperfallen bei der Benutzung des Gehirnes I + II

I. Einen sinn im sinnlosen zu suchen ist sinnlos.
II. Das gehirn versucht es trotzdem.
Zitieren
#3
Hey Tommygun,

Aquariensilikon haben wir noch unmengen hierIcon_mrgreen

Ich rätsel nur die ganze Zeit, wieviel "Spielraum" ich zwischen Aquariumscheibe und Trennscheibe lassen sollte, damit ich keine 1cm Lücke mit Silikon abdichten muss.

Oder hast du das so gemacht, dass du die Scheibe ohne besonders großes Spiel eingesetzt hast und dann nur links und rechts der Trennscheibe verfugt hast.

Hier mal zwei Paintskizzen.

Variante A (mit Spielraum)
[Bild: varac5gb.png]

Variante B (ohne Spielraum)
[Bild: varbr6va.png]

Ich hoffe mal aus meiner komischen Beschreibung und den schlechten Skizzen geht hervor, wie ich das meineIcon_rolleyes

Wo bekomme ich das Glas denn her? Zuschneidn könnten wir es selber, oder gibts das vom Glaser günstiger schon fertig zugeschnitten? Mit dem Rest vom zugeschnittenen könnten wir nämlich nichts anfange, wäre dann quasi MüllIcon_sad

Achja, welche Stärke sollte die Scheibe in etwa haben? Die Scheibe soll ein Drittel eines 60x30x30cm Beckens abtrennen und Schräg in den Wasserteil hineinverlaufen. Der Wasserteil soll dann der kleinere Teil sein.
Viele Grüße,
Kim
Zitieren
#4
Halo Kim
da reichen 4 bis 6mm
entweder Glaser fragen
oder Plexiglas nehmen
und Variante 2 nehm ich normalerweise
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#5
wollte bei mir auch variante B machen,wurde dann aber variante A weill mann das nie so gut zugeschnitten bekommt das glas aber natürlich überall versiegel links rechts und unten...am besten auch vom landteil so gut wie es halt geht... aber benutzt so ein "fugen-profi" sieht dann besser aus
lg tommygun

Anmerkungen zur Anatomie des menschlichen Geistes: Stolperfallen bei der Benutzung des Gehirnes I + II

I. Einen sinn im sinnlosen zu suchen ist sinnlos.
II. Das gehirn versucht es trotzdem.
Zitieren
#6
Danke für eure Antworten!

Dann werde ich mal ausmessen und dann mit Variante B und Fugenprofi einklebenIcon_mrgreen

Dann macht der Glasschneider auch endlich mal Sinn, den mein Mann angeschleppt hatIcon_rolleyes
Viele Grüße,
Kim
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643