Hallo Ihr Lieben !
Ich bin neu in Panzerwelten und mir fehlt noch der Durchblick. Ich habe eine Harlekinkrabbe. Seit 2 Tagen.
Ich würde mich freuen wenn ich hier Tips bekomen könnte.
Liebe Grüße Milli
Hallo Milli,
willkommen im Panzerweltenforum. Ich werde deinen Thread später abtrennen und in das entsprechende Unterforum verschieben, lasse ihn aber momentan noch hier stehen, damit du ihn aktuell wiederfindest. Später wird er in dieses Unterforum verschoben und dort kann dann problemlos weitergeschrieben werden: Ich stelle mich/mein Becken vor – Süßwasser
Vll. magst du uns ja auch etwas ausführlicher schildern, unter welchen Beckenbedingungen du deine Harlekinkrabbe hältst (also Beckengröße, Inneneinrichtung, Fütterung bisher, etc.), wie es dazu kam, dass du nun diese Krabbe hältst und wie groß dein Scherenträger ist.
im Cardisoma armatum-Artensteckbrief findest du gebündelt sämtliche wichtigen Informationen zu dieser Krabbenart, deren Haltungsansprüchen, dem Verhalten usw.
weitere Fragen beantworten wir dir selbstreden gerne, soweit es uns möglich ist.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Thursday, 12. August 2010, 15:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 12. August 2010, 16:12 von Milli.)
So, also hallo nochmal zusammen.
Ich bin Milli und habe eine Harlekinkrabbe. Ich denke es ist ein Männchen,aber ....? Seht mal selbst, ich hoffe die Bilder sind deutlich genug.
Ach ja, der kleine ist ca. 5 - 6cm, das Becken ist 80 cm. Werde aber demnächst wohl ein größeres kaufen. Das Becken besteht aus 2 Drittel Land. Gefüttert habe ich ihn bisher mit Banane, Gurke, Krabbentabs.
Und nun, Eure Meinungen bitte.
Grüße Milli
hi milli
sieht so aus als hättest du als landsubstrat den AQ kies den du auch im wasser hast?!besser wäre terrariumhumus da diese krabben, gerne ,viel und auch tief(in der natur bis zu 2meter tief) graben...
lg tommygun
Anmerkungen zur Anatomie des menschlichen Geistes: Stolperfallen bei der Benutzung des Gehirnes I + II
I. Einen sinn im sinnlosen zu suchen ist sinnlos.
II. Das gehirn versucht es trotzdem.
Ja, das hab ich wohl vorher überlesen, werde es demnächst austauschen. Aber der/die kleine ist heute eh schon sauer, weil ich ihn für das Foto von unten in eine Plastikbox getan habe.
Na Klasse, dann taufe ich "es" um in Paula
Dann hat mein Händler ja doch recht gehabt. Jetzt hab ich ein Menü bei
McDonalds Schulden
Ich hatte gewettet, das es ein Männchen ist. Wegen den Scheren.
Ich hatte glaube ich irgendwo gelesen, das man bei den Harlekinen das eher an den Scheren erkennt.
Naja, so habe ich wenigstene verstärkung in meinem Männerhaushalt.
Wirklich was erkennen das sie sich häutet kannste nicht. Du merkst halt nur das die Krabbe ruhiger wird und kaum mehr frißt. Wenige Minuten vor der Häutung erkennt man dann am "Rücken" (an der Stelle wo Bauchklappe und Carapax sich treffen) einen weißen Häutungsschlitz.
Beachten musst du nichts, außer das die allgemein Parameter stimmen.
Wie groß ist sie denn (Carapax)? Würde jetzt spontan auf ca. 4 Jahre schätzen.
HI Ihr Lieben.
Ich habe nun schon einiges über Wasserwerte gelesen, aber ich weiss immer noch nicht, wie hoch welche Werte für mein Schätzchen sein
dürfen. Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?
Also erfahrungsbedingt möchte ich behaupten,dass die Wasserwerte bei Harlekinkrabben nicht so wichtig sind. Das einzige was interessant ist, sind die Temperaturen....
Und bei einer Häutung musst du nichts beachten, du kannst und solltest da nicht eingreifen. Hinterher kannst du die Hülle drin lassen, wei einige Krabben diese dann fressen um ihren erhöhten Calciumbedarf zu decken, man kann aber auch zerriebene Eicherschalen zufüttern oder Sepia.
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
Danke für die Info, meine kleine hat so 26 Grad im Becken. Ich habe mittlerweile so viel gelesen, das mir schon ganz wir ist.
Wie kommt man eigentlich an Helloweenkrabben ? So eine habe ich mal im Internet gesehen und das hat mein Interesse an Krabben geweckt. Aber erstmal muss eh mit meiner kleinen alles gut laufen.
Ok, ich lebe in Bochum. Ich möchte mir nur kein Tier schicken lassen. Aber erstml muss ich sowieso schauen das ich mit meiner Harlekin zurecht komme. Danke trotzdem
Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte
(soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind
ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche
sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche
Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!
Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif. Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)
Sie
haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder
veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir: Oliver Mengedoht