Beiträge: 65
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2008
Monday, 15. June 2009, 14:49
Kann man Brennessel für Rote Mangrovenkrabben verwenden?Wenn ja,in welcher Form,also getrocknet,oder frisch?
lg,Stefanie
Monday, 15. June 2009, 14:55
jap, getrocknet
Beiträge: 65
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2008
Monday, 15. June 2009, 16:06
Die getrockneten Brennessel wirft man ins Wasser,oder eher aufs Landteil?
lg,Stefanie
Monday, 15. June 2009, 16:10
das ist egal...
bei mir kommts meist ins wasser, wegen den nelen
Beiträge: 65
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2008
Monday, 15. June 2009, 16:16
Kann man bei Roten Mangrovenkrabben denn Garnelen halten?
lg,Stefanie
Monday, 15. June 2009, 16:26
huhu, wie groß ist denn dein wasserteil, ab 20l (auch weniger, aber davon halt ich nüx), sollte es gehen, vllt. schnappen sie mal eine nele, aber das ist seltenst, bei mir!
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Thursday, 18. June 2009, 13:06
Hi,
ich würde Garnelen vom spezalisierten Fortpflanzungstyp empfhelen. Das gleicht ggf. den Krabbenverlust aus.
Gruß Abubu
Beiträge: 95
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2008
Friday, 19. June 2009, 9:04
Hallo,
...du meinst den Garnelenverlust oder?
ich habe meine gelben Garnelen mit bei den Mangroven und das klappt prima. Ich schmeisse die Brennessel auch direkt ins Wasser wegen den Nelen. habe sie in getrockneter und frischer Form, beides vorher überbrüht. Meine lieben das.
connie
-danke,lg connie-
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Friday, 19. June 2009, 10:44
Hi,
genau ich meine den evtl. Garnelenverlust.
Brennnesseln sind bei fast allen Wirbellosen im Aquarien total beliebt. Garnelen lassen dafür alles andere Futter liegen.
Gruß Abubu
Beiträge: 65
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2008
Friday, 19. June 2009, 16:16
Aber fressen auch die Krabben die Brennessel?
lg,Stefanie
Friday, 19. June 2009, 16:18
<ja, fressen sie
Beiträge: 754
Themen: 62
Registriert seit: Feb 2011
Thursday, 8. August 2013, 15:33
Eine Frage die sich mir gerade stellt, man benutzt brennesselsud ja auch als Pflanzendünger.
Kann man damit auch die Pflanzen im Becken düngen ?
Warum kann man Brennesseln denn eigentlich verfüttern, habe sie ja selber schon Problemlos verfüttert, aber die Pflanze enthält doch recht viel Eisen. Warum klappt das? Habe ich gerade einen Denkfehler oder wieso geht das trotzdem gut?
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2012
Saturday, 10. August 2013, 2:12
Weil Eisen NUR ein Metall ist und kein Schwermetall. Gibt da ja noch einige Unterschiede. Aluminium und Magnesium sind ja auch Metalle aber eben doch kaum vergleichbar mit Kupfer, Titan, Baustahl, Guss, Nickelstahl oder Automatenstahl. Die Unterschiede in der Sache sind doch gravierend.
Sogesehen wars ein Denkfehler aber wer nix damit zu tun hat mus das auchned wissen
Beiträge: 754
Themen: 62
Registriert seit: Feb 2011
Saturday, 10. August 2013, 2:53
Ahhhhhh gut Dankeschön
Wieder einen unwissenden Aufgeklärt ^^
Als Elektroniker weiß man sowas nicht.
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
|