Wednesday, 20. February 2008, 14:07
Hallo Marco,
das Problem ist sicherlich, dass du bei keinem Bodensubstrat, selbst wenn es möglicherweise belastet ist, irgendwelche Hinweise auf Pestizidrückstände dokumentiert finden wirst. Ich würde wohl anhand gemachter Erfahrungen entscheiden und sofern ich negative gemacht haben würde, würde ich wohl von diesem substrat dann doch eher Abstand nehmen.
Natürlich könnte auch irgendetwas anderes das Versterben des Tieres verursacht haben, aber man kann es leider nun mal nicht eindeutig nachvollziehen, insofern macht es dann mehr Sinn, alle potentiellen Risikoquellen auszuschließen, oder zumindest soweit als möglich zu minimieren.
das Problem ist sicherlich, dass du bei keinem Bodensubstrat, selbst wenn es möglicherweise belastet ist, irgendwelche Hinweise auf Pestizidrückstände dokumentiert finden wirst. Ich würde wohl anhand gemachter Erfahrungen entscheiden und sofern ich negative gemacht haben würde, würde ich wohl von diesem substrat dann doch eher Abstand nehmen.
Natürlich könnte auch irgendetwas anderes das Versterben des Tieres verursacht haben, aber man kann es leider nun mal nicht eindeutig nachvollziehen, insofern macht es dann mehr Sinn, alle potentiellen Risikoquellen auszuschließen, oder zumindest soweit als möglich zu minimieren.