Wednesday, 20. February 2008, 6:37
Hallo Marco,
Terrarienrinde kannst Du problemlos verwenden.
An Pflanzen geht fast alles aus dem Aquarienhandel, was als Sumpfpflanze gekennzeichnet ist. Ich würde Dir hier ein paar kleinbleibende Gräserarten empfehlen, die de Mandarinkrabben dann auch als Deckung verwenden kännen.
Alle Arten von Efeu würde ich vermeiden.
In jedem Fall solltest Du Moos im Becken haben.
Bevor Du frische Pflanzen einbringst sollten sie ein paar Tage gewässert sein, um eventuell daran haftende Pestizide und kupferhaltige Dünger abzuwaschen.
Mehr zu Pflanzen findest Du hier:
http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=144
Alles klar? Sonst einfach weiterfragen
Terrarienrinde kannst Du problemlos verwenden.
An Pflanzen geht fast alles aus dem Aquarienhandel, was als Sumpfpflanze gekennzeichnet ist. Ich würde Dir hier ein paar kleinbleibende Gräserarten empfehlen, die de Mandarinkrabben dann auch als Deckung verwenden kännen.
Alle Arten von Efeu würde ich vermeiden.
In jedem Fall solltest Du Moos im Becken haben.
Bevor Du frische Pflanzen einbringst sollten sie ein paar Tage gewässert sein, um eventuell daran haftende Pestizide und kupferhaltige Dünger abzuwaschen.
Mehr zu Pflanzen findest Du hier:
http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=144
Alles klar? Sonst einfach weiterfragen

Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone