Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gliedmaßenverlust bei Neosarmatium africanum / meinerti
#3
Hallo Moni,

vielen lieben Dank für die Antwort.
Die Krabben sind im November erst eingezogen
Beibesatz sind Redfire-Garnelen, Blasen und Posthornschnecken im Wasserteil (auch als Nahrungsergänzung gedacht; Schnecken hat es auch nicht mehr viele), Kubanische Asseln, weiße Asseln und Springschwänze an Land (die Kubaner haben sich gut vermehrt, von den weißen Asseln und den Springschwänzen habe ich schon länger nichts mehr gesehen.
Das Becken ist ca. 125cm lang und 40cm breit, der Landteil ist geringfügig größer als der Wasserteil. Wasserstand, bzw Substrathöhe beträgt ca. 12 - 14cm.
Wasser und Lufttemperatur schwanken zwischen ca. 22 - 24°C.
Gefüttert wird mit Buchen- und Eichenlaub aus dem Wald, gel. Walnusslaub aus dem Garten, Aqua-Tropica Sesarmidae-Vital, Krabben-Vital Sulawesi und selten auch Geosesarma-Vital, Karotten, Kürbis, TK-Erbsen (natürlich aufgetaut), Banane und Sepia-Schale.
Nahrungsaufnahme wurde noch nie beobachtet, lediglich, dass Karotten, oder Bananenstücke fehlen, das Laub stetig weniger wird und es kaum noch Schnecken im Wasserteil gibt.
Die Bepflanzung stammt zwar ursprünglich aus dem Baumarkt, ist aber schon länger in meiner Obhut, bzw. auch länger im Terra, so dass ich eigentlich die Hoffnung hatte, dass Düngerückstände mittlerweile durch die Pflanzen aufgebraucht sind. Ich habe noch nie gedüngt, an Hornspäne hatte ich mal gedacht, aber das Wachstum ist auch so ok.
Keine Medis
Keine neue Deko / Pflanzen
Keine Sprays oder Chemie
Der Große war wenn überhaupt der "Zutraulichste". Er ist etwas langsamer "geflohen", wie die anderen beiden, aber ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass seine Neugier / Stresstoleranz höher liegt, als die seiner Mitbewohner, oder ob er manchmal einfach nicht gecheckt hat, dass ich vor dem Terra stehe.
Im Gegensatz zu den anderen hat er auch keine Höhle gegraben, sondern sich in einer Korkröhre eingenistet.
Die beiden anderen Krabben sind weiterhin sehr zurückgezogen und schreckhaft. Die eine habe ich auch schon Wochen nicht mehr gesehen, die andere sitzt gelegentlich am Höhleneingang und verschwindet sobald man sich dem Terra nähert. Der vor der Höhle-Sitzer (ich glaub das ist das zweite Männchen) hat auf jeder Seite drei Beine.
Gestern habe ich eine komplette! Exkuvie (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben) im Wasserteil gefunden. Leider hab ich sie weggeschmissen, ohne nach dem Geschlecht zu schauen, die Idee kam mir später erst.
So, das schon mal vorab als Info, ich versuch mal Bilder zu machen und hochzuladen.

Bis bald, und jetzt schon mal vielen Dank

von der Tanja

Gesamtansicht

Wasserteil

Landteil


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gliedmaßenverlust bei Neosarmatium africanum / meinerti - von die Tanja - Friday, 12. January 2018, 16:42



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643