Friday, 28. October 2016, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 28. October 2016, 11:49 von Skat16.)
Hallo liebes Forum,
Ich hoffe es besteht noch Interesse, trotzdem aktualisiere ich es mal
Es ist nun ein Südamerika Schwachlichtaquarium geworden.
Bewohner sind Schmetterlingsbuntbarsche, Mamorbeilbauchfische, Rotkopfsalmer und sogar Panzerwelse.
Diese eher hohe Besatzdichte rührt daher dass hier ein eher natürlicher Lebensraum dargestellt wird wo alle Bereiche des Beckens bewohnt werden.
Die eher häufig im Aquarium anzutreffenden Arten habe ich gewählt weil diese zu einen günstig sind aber ich finde sowieso fast jedes Lebewesen schön 
Pflanzen sind nur Anubias und ein großer Froschbiss. Der Boden besteht nur aus Sand und das Dekor besteht aus Holzwurzeln. Neben weniger Licht im Becken ist nun auch Torf im Außenfilter. Da Schmetterlingsbuntbarsche eher zu dem empfindlichen Fischen gehören, ist der UV-Klärer jetzt im Dauereinsatz.
Hoffe es gefällt,
Mfg Chris
Ich hoffe es besteht noch Interesse, trotzdem aktualisiere ich es mal

Es ist nun ein Südamerika Schwachlichtaquarium geworden.
Bewohner sind Schmetterlingsbuntbarsche, Mamorbeilbauchfische, Rotkopfsalmer und sogar Panzerwelse.
Diese eher hohe Besatzdichte rührt daher dass hier ein eher natürlicher Lebensraum dargestellt wird wo alle Bereiche des Beckens bewohnt werden.
Die eher häufig im Aquarium anzutreffenden Arten habe ich gewählt weil diese zu einen günstig sind aber ich finde sowieso fast jedes Lebewesen schön 
Pflanzen sind nur Anubias und ein großer Froschbiss. Der Boden besteht nur aus Sand und das Dekor besteht aus Holzwurzeln. Neben weniger Licht im Becken ist nun auch Torf im Außenfilter. Da Schmetterlingsbuntbarsche eher zu dem empfindlichen Fischen gehören, ist der UV-Klärer jetzt im Dauereinsatz.
Hoffe es gefällt,
Mfg Chris