Tuesday, 16. September 2014, 21:55
Sooooo ... dauert alles mal wieder etwas länger, aber nun ist ein weiteres Video online. Und zwar das schon angekündigte ![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Dieses gar nicht kleine Exemplar einer Eriphia sp. war uns in der ersten Woche beim Krabbenangeln begegnet und wir konnten sie sogar fangen:
Die Krabbenangel besteht aus einer Schnur, an der vorne ein Gewicht ist (neongrünes Plastik) und dann folgt eine kräftige Wäscheklammer, die den Köder festhält. In diesem Fall hatten wir ein Geflügelherz in die Wäscheklammer eingeklemmt. Das ist sehr festes Muskelfleisch und lässt sich gut festklemmen. Das war dann auch später sehr vonnöten![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Wir hatten uns gut gemerkt, wo sie wohnt und einige Tage später kamen Thomas und ich mit der Krabbenagel und vor allem Thomas´ GoPro wieder.
Das Ergebnis könnnt ihr gleich sehen, sind knappe 4 Minuten Dauerkampf:
Am Anfang kommt eine Krabbe aus der Höhle und nimmt den Köder. Schon keine kleine. Nach kurzer Zeit merkt dann aber der Boss in der Höhle, dass es da etwas interessantes zu fressen gibt. Ab da an gab es dann Tauziehen. Achtet mal drauf, wie sschnell der Köder aus seinen Scheren flutscht. Da war richtig Zug drauf!
Der Boss war aber sehr schlau. Er hat NIE die Höhle ganz verlassen und hat sich IMMER mindestens mit dem letzten Beinpaar am Gestein festgehalten. Folgerichtig hat er dann das Tauziehen auch gewonnen. Schaut man genau hin, ahnt man die Kraft die dieses Tierr hat und man kann die Geschicklichkeit bewundern. Und dann gibt snoch ein paar andere Krabben, Garnelen und Schleimfische die mit auf dem Video sind![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Der Film war länger, ich habe ihn etwas eingekürzt, damit er besser konsumierbar ist.
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Dieses gar nicht kleine Exemplar einer Eriphia sp. war uns in der ersten Woche beim Krabbenangeln begegnet und wir konnten sie sogar fangen:
Die Krabbenangel besteht aus einer Schnur, an der vorne ein Gewicht ist (neongrünes Plastik) und dann folgt eine kräftige Wäscheklammer, die den Köder festhält. In diesem Fall hatten wir ein Geflügelherz in die Wäscheklammer eingeklemmt. Das ist sehr festes Muskelfleisch und lässt sich gut festklemmen. Das war dann auch später sehr vonnöten
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Wir hatten uns gut gemerkt, wo sie wohnt und einige Tage später kamen Thomas und ich mit der Krabbenagel und vor allem Thomas´ GoPro wieder.
Das Ergebnis könnnt ihr gleich sehen, sind knappe 4 Minuten Dauerkampf:
Am Anfang kommt eine Krabbe aus der Höhle und nimmt den Köder. Schon keine kleine. Nach kurzer Zeit merkt dann aber der Boss in der Höhle, dass es da etwas interessantes zu fressen gibt. Ab da an gab es dann Tauziehen. Achtet mal drauf, wie sschnell der Köder aus seinen Scheren flutscht. Da war richtig Zug drauf!
Der Boss war aber sehr schlau. Er hat NIE die Höhle ganz verlassen und hat sich IMMER mindestens mit dem letzten Beinpaar am Gestein festgehalten. Folgerichtig hat er dann das Tauziehen auch gewonnen. Schaut man genau hin, ahnt man die Kraft die dieses Tierr hat und man kann die Geschicklichkeit bewundern. Und dann gibt snoch ein paar andere Krabben, Garnelen und Schleimfische die mit auf dem Video sind
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Der Film war länger, ich habe ihn etwas eingekürzt, damit er besser konsumierbar ist.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone