Thursday, 2. October 2008, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 2. October 2008, 14:13 von Goldstueck.)
Ohh, das ist ja doch mehr als ich dachte. Ich denke ich starte dann direkt mit 10, wenn ich so viele überhaupt erwische. Aber zwei von meinen grossen Mädels benehmen sich, als ob es demnächst noch mal Nachwuchs gibt. Spätestens dann hab ich sicher genug, um das Becken gut zu besetzen. Den grössten Teil lasse ich, wenns keine Probleme gibt, im grossen Becken, ich will nur den Besatz pro Becken etwas niedriger halten. Bei Insekten hab ich die Erfahrung gemacht, je kleiner der Besatz eines Beckens ist, umso mehr kommen durch. lg
)
PS: Meine kleinen sind ziemlich viel im Wasser oder unmittelbarer Nähe dazu. Die grossen auch. RLF ist immer hoch, das Substrat ist gut Feucht und überall sind Pflanzen, Moos und Laub. Ab welcher Grösse gehen die kleinen bei dir verstärkt an Land (oder haben die das von Anfang an gemacht)? Entweder stimmt irgend was mit meinem Landteil nicht oder der Unterbau ist sehr verlockend für die Krabbis... Ich bin nicht mal sicher, wie viele Minis wirklich da leben, von den Alten sehe ich auch höchstens 1/3 gleichzeitig (und auch nur, wenns Futter gibt).
![Icon_redface Icon_redface](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_redface.png)
PS: Meine kleinen sind ziemlich viel im Wasser oder unmittelbarer Nähe dazu. Die grossen auch. RLF ist immer hoch, das Substrat ist gut Feucht und überall sind Pflanzen, Moos und Laub. Ab welcher Grösse gehen die kleinen bei dir verstärkt an Land (oder haben die das von Anfang an gemacht)? Entweder stimmt irgend was mit meinem Landteil nicht oder der Unterbau ist sehr verlockend für die Krabbis... Ich bin nicht mal sicher, wie viele Minis wirklich da leben, von den Alten sehe ich auch höchstens 1/3 gleichzeitig (und auch nur, wenns Futter gibt).