Thursday, 27. September 2012, 13:25
(Wednesday, 26. September 2012, 22:48)Ygra schrieb: Unter anderem auch gerade weil M. obesum sich relativ oberirdisch häuten, da kann es schnell zu Störungssituationen durch neugierige, nicht mal aggressive Einsiedler kommen…
Genau darauf zielte meine Frage ab. Wenn sich die M. obesum an Land häuten, dann sehe ich durchaus eine Gefahr für sie.
Ansonsten raten wir von dieser Kombi ja eigentlich immer ab, wobei die Fragen meist in der Kombination große Landkrabbe/LEKS kam. Und die ist sicherlich nicht zu befürworten.
In der Kombi dass die Krabben kleiner sind als die LEKS, ist es zumindest denkbar, finde ich. Wobei eben ein durchaus deutlich vorhandenes Restrisiko besteht, weil es sich eben nur um eine Spekulation handelt.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone