Tuesday, 21. August 2012, 23:24
*kopfschüttel* Nachwuchs der Geosesarma notophorum hält sich in den ersten Lebensmonaten durchaus auch im Wasser auf - Fische und Geosesarma gehen einfach nicht verlustfrei (für die Krabben) zusammen.
Zu den Teichmuscheln:
genau in der Ernährung liegt das Problem – die verhungern langsam und qualvoll! Langsam bedeutet, dass es gut ein halbes Jahr dauern kann, bis dass sie letztendlich an mangelnder Nahrungszufuhr verenden. Wir wußten das damals auch nicht und ich hab heute noch ein schlechtes Gewissen weil bei uns seinerzeit Teichmuscheln aufgrund unserer Unwissenheit verhungern mussten. Nachdem wir das (endlich) gerafft hatten, haben wir die überlebenden Muscheln in Teichhaltung abgegeben. Bitte vergegenwärtige, dass es sich bei Muscheln um lebende Tiere handelt, die auch nicht leiden wollen und diese Muschelart nicht in Aquarien gehört.
Zu den Teichmuscheln:
genau in der Ernährung liegt das Problem – die verhungern langsam und qualvoll! Langsam bedeutet, dass es gut ein halbes Jahr dauern kann, bis dass sie letztendlich an mangelnder Nahrungszufuhr verenden. Wir wußten das damals auch nicht und ich hab heute noch ein schlechtes Gewissen weil bei uns seinerzeit Teichmuscheln aufgrund unserer Unwissenheit verhungern mussten. Nachdem wir das (endlich) gerafft hatten, haben wir die überlebenden Muscheln in Teichhaltung abgegeben. Bitte vergegenwärtige, dass es sich bei Muscheln um lebende Tiere handelt, die auch nicht leiden wollen und diese Muschelart nicht in Aquarien gehört.