Sunday, 8. July 2012, 13:59
Nun – wenn du vermehrt getrocknete Mehlwürmer verfüttert hast, dann haben wir da schon mal eine definitive Fehlernährung… Was ich in deiner Futteraufzählung leider gar nicht sehe ist Frostfutter egal welcher Art. Das Obst und Gemüse von Geosesarma kaum angenommen werden ist bekannt und wird insbesondere hier im Forum immer wieder deutlich geschrieben.
Zum Haltungsbecken: Ich finde nirgends eine Info dazu, wie groß das Becken überhaupt ist…
Kannst du das mal schreiben und möglichst zusätzlich ein Foto einstellen?
Kommen wir zur Wasserstelle: was genau kann ich mir unter Wasserschalen vorstellen? Gib hier bitte mal die definitive Wasserstandshöhe und die jeweilige Schalengröße sowie -form an. Ebenso inwieweit dadrin noch irgendeine Art von Bodensubstrat ist und aus welchem Material die Schalen bestehen. Miss bitte auch direkt nach, wie warm das Wasser in den Schalen zur Zeit ist.
Zur Temperatur: schon 28 und erst recht 30° oder mehr als Dauerhaltungstemperatur ist zu warm – haben deine Krabben irgendwo im Becken die Möglichkeit sich in kühlere Regionen zurück zu ziehen? Wie feucht ist überhaupt das Landsubstrat bei diesen Temperaturen?
Zum Haltungsbecken: Ich finde nirgends eine Info dazu, wie groß das Becken überhaupt ist…
Kannst du das mal schreiben und möglichst zusätzlich ein Foto einstellen?
Kommen wir zur Wasserstelle: was genau kann ich mir unter Wasserschalen vorstellen? Gib hier bitte mal die definitive Wasserstandshöhe und die jeweilige Schalengröße sowie -form an. Ebenso inwieweit dadrin noch irgendeine Art von Bodensubstrat ist und aus welchem Material die Schalen bestehen. Miss bitte auch direkt nach, wie warm das Wasser in den Schalen zur Zeit ist.
Zur Temperatur: schon 28 und erst recht 30° oder mehr als Dauerhaltungstemperatur ist zu warm – haben deine Krabben irgendwo im Becken die Möglichkeit sich in kühlere Regionen zurück zu ziehen? Wie feucht ist überhaupt das Landsubstrat bei diesen Temperaturen?