Monday, 23. April 2012, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 23. April 2012, 13:42 von oLee51.)
Klar, wenn Probleme aufgetreten wären, hätte ich öfters Wasserwechsel gemacht, aber es lief ja alles ganz gut und das mit den PHS wurde mir erst bewusst, als ich am Samstag umstruktiert hab. Da wurde auch gkeichzeitig 80% wasserwechsel gemacht, das Filtermaterial wasche ich immer nur mit Leitungswasser kurz aus, sodass der grobe Schmutz verschwindet.. Gefüttert wurde auch immer relativ wenig, also dass die Wasserte richtig gekippt sind, erscheint eher unwahrscheinlich.. Ich denke, dass bei den Demaniettas ein anderes Problem vorlag, da ja die lila Krabben, die ich mir kurz danach geholt habe, auch direkt gestorben sind.. Erst danach habe ich fast 100% Wasserwechsel gemacht und die Pantherkrabbe war die ganze Zeit über stabil, also ich denke nicht, dass es mit dem gleichen Problem zusammenhängt.. Bei den Kleinen Panthern war es ziemlich eindeutig ne Vergiftung, also auch nicht das selbe wie bei den andern.
habe mir grad deinen Beitrag nochmal durchgelesen, also sollte ich den Filter nur mit Aquarienwasser durchspülen? Das hab ich z.B. nicht gemacht.. Dann werd ich das in Zukunft berücksichtigen. Wieso kann man das nicht mit Leitungswasser durchführen?
habe mir grad deinen Beitrag nochmal durchgelesen, also sollte ich den Filter nur mit Aquarienwasser durchspülen? Das hab ich z.B. nicht gemacht.. Dann werd ich das in Zukunft berücksichtigen. Wieso kann man das nicht mit Leitungswasser durchführen?
Liebe Grüße,
Oli
Oli