Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Häutung P. Parathelphusa
#21
Scheinen die leeren Gehäuse auffällig farblos bzw. verblasst?
Mir fallen da spontan zwei denkbare Szenarien ein: Entweder wurden die vielen jungen Apfelschnecken zur Nahrungskonkurrenz für die Posthornschnecken – oder aber, und das erscheint mir fast warscheinlicher – diese Menge an zusätzlichen Schnecken hat über die Zeit dem Wasser enorm viel Kalzium entzogen – denn all diese Minischnecken benötigen reichlich Kalzium zum Gehäuseaufbau. Apfelschnecken haben (glaube ich) eine wesentlich dickere Gehäusewand als Posthornschnecken, insofern würde ein Mangel sich bei Posthornschnecken zuerst sichtbar auswirken.
Ich rate immer dazu, in alle Krabbenbecken Sepiaschulp zu geben, diese Kalziumquelle können auch Schnecken nutzen. Nach wie vor bin ich sehr unschlüssig darüber, ob Krabben (und übrigens auch Schnecken) wirklich ausreichend Kalzium durch Eierschalen oder alte Muschelschalen etc aufnehmen können. Bei Sepia kann man regelrecht beobachten, wie Krabben diese Quelle bei Bedarf verzehren – und auch Schnecken kann man immer wieder mal dabei beobachten, wie sie solch einen Schulp zumindest abweiden – Das Material ist aber so porös, dass die Schnecken dabei zwangsläufig auch Kalzium abtragen und aufnehmen würden, etwas was beispielsweise für Apfelschnecken bei harten Eierschalen schlicht unmöglich sein dürfte! Deren Raspelzunge ist nämlich nicht für harte Nahrung geeignet.

Und wenn wir diesen Ansatz nun direkt mal weiter denken, dann stellt sich tatsächlich die Frage, ob nicht möglicherweise eben solch ein Kalziummangel im Wasser zu Häutungsschwierigkeiten (bsp. in Form von Aushärtungsproblemen) bei Krabben führen könnten. Eine (zuverlässige) Testung der Wasserwerte scheint mir in diesem Zusammenhang keine schlechte Überlegung zu sein…
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Thursday, 19. April 2012, 18:22
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Püffi - Thursday, 19. April 2012, 20:48
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Thursday, 19. April 2012, 21:22
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Friday, 20. April 2012, 9:06
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Friday, 20. April 2012, 9:35
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Friday, 20. April 2012, 10:08
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Friday, 20. April 2012, 16:28
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Friday, 20. April 2012, 16:44
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Friday, 20. April 2012, 16:55
RE: Häutung P. Parathelphusa - von The Punisher - Friday, 20. April 2012, 20:09
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Püffi - Friday, 20. April 2012, 21:43
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Saturday, 21. April 2012, 8:55
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Saturday, 21. April 2012, 9:32
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Hazel - Saturday, 21. April 2012, 11:22
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Saturday, 21. April 2012, 16:18
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Saturday, 21. April 2012, 17:52
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Saturday, 21. April 2012, 19:02
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Hazel - Sunday, 22. April 2012, 13:53
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Sunday, 22. April 2012, 14:14
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Sunday, 22. April 2012, 14:52
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Sunday, 22. April 2012, 15:11
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Sunday, 22. April 2012, 15:24
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Hazel - Sunday, 22. April 2012, 15:45
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Sunday, 22. April 2012, 15:56
RE: Häutung P. Parathelphusa - von luna - Sunday, 22. April 2012, 15:59
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Sunday, 22. April 2012, 16:03
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Sunday, 22. April 2012, 16:16
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Hazel - Sunday, 22. April 2012, 17:52
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Püffi - Monday, 23. April 2012, 13:13
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Monday, 23. April 2012, 13:33
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Moni Rademacher - Monday, 23. April 2012, 13:46
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Monday, 23. April 2012, 14:39
RE: Häutung P. Parathelphusa - von Püffi - Monday, 23. April 2012, 15:09
RE: Häutung P. Parathelphusa - von oLee51 - Monday, 23. April 2012, 15:51



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643