Saturday, 16. August 2008, 11:23
Waren sie
Also zunächst einmal entnehme ich deiner Beschreibung, dass die Krabbe alleine mit den Fischen zusammenlebt, das ist leider eher ungünstig, da es sich bei den Roten Mangrovenkrabben um eine Art handelt, die man besser in Kleingruppen (drei bis fünf Tier) pflgt, damit sie innerhalb dieser gruppe ihr arttypisches Sozialverhhalten ausleben können.
Für fünf Tiere wäre dein becken jedoch viel zu klein, drei könntest du bei entsprechendem Beckenumbau jedoch durchaus halten.
Du schreibst von einem raltiv kleinem Landteil.... kannst du das mal mit Maßen präzisieren? Ebenso würde mich interessieren, wie der Landteil aufgebaut ist (ist es eher ein Plateau oder ein mit Substrat befüllter/ Befüllung in welcher Höhe?, vll ein Foto?
Die Ernährung... nun die klingt mir so auf Anhieb erstmal stark proteinlastig, und ist somit für dieses Krabbenart leider ungeeignet, Rote MAngrovenkrabben sollten zwar mit einer Mischernährung gefüttert werden, diese sollte aber einen deutlichen Schwerpunkt auf pflanzlicher SAeite haben, so dass tierisches Protein nur maximal einmal wöchentlich angeboten wird. Bei einer zu protein-lastigen Ernährung kommt es leider allzuoft zu Häutungsproblemen.
Möglicherweise steht gerade auch tatsächlich eine solche Häutung an ( kannst du ungefähr abschätzen, wie groß der Panzerquerdurchmesser deines Tieres ist?) und zur Vorbereitung einer solchen Häutung halten sich KRabben oftmals bevorzugt an LAnd auf, fressen wenig bis gar nicht und versuchen auch einzelne Extremitäten innerhalb des alten Panzers zu "lockern". Es wäre als prinzipiell möglich, dass du gerade eine solche Vorbereitungsphase bei deiner Krabbe beobachtest.
Wie hoch ist im Becken denn der Wasserstand und wie nah ragt der Landteil an die Aquariumbeleuchtung?
Also zunächst einmal entnehme ich deiner Beschreibung, dass die Krabbe alleine mit den Fischen zusammenlebt, das ist leider eher ungünstig, da es sich bei den Roten Mangrovenkrabben um eine Art handelt, die man besser in Kleingruppen (drei bis fünf Tier) pflgt, damit sie innerhalb dieser gruppe ihr arttypisches Sozialverhhalten ausleben können.
Für fünf Tiere wäre dein becken jedoch viel zu klein, drei könntest du bei entsprechendem Beckenumbau jedoch durchaus halten.
Du schreibst von einem raltiv kleinem Landteil.... kannst du das mal mit Maßen präzisieren? Ebenso würde mich interessieren, wie der Landteil aufgebaut ist (ist es eher ein Plateau oder ein mit Substrat befüllter/ Befüllung in welcher Höhe?, vll ein Foto?
Die Ernährung... nun die klingt mir so auf Anhieb erstmal stark proteinlastig, und ist somit für dieses Krabbenart leider ungeeignet, Rote MAngrovenkrabben sollten zwar mit einer Mischernährung gefüttert werden, diese sollte aber einen deutlichen Schwerpunkt auf pflanzlicher SAeite haben, so dass tierisches Protein nur maximal einmal wöchentlich angeboten wird. Bei einer zu protein-lastigen Ernährung kommt es leider allzuoft zu Häutungsproblemen.
Möglicherweise steht gerade auch tatsächlich eine solche Häutung an ( kannst du ungefähr abschätzen, wie groß der Panzerquerdurchmesser deines Tieres ist?) und zur Vorbereitung einer solchen Häutung halten sich KRabben oftmals bevorzugt an LAnd auf, fressen wenig bis gar nicht und versuchen auch einzelne Extremitäten innerhalb des alten Panzers zu "lockern". Es wäre als prinzipiell möglich, dass du gerade eine solche Vorbereitungsphase bei deiner Krabbe beobachtest.
Wie hoch ist im Becken denn der Wasserstand und wie nah ragt der Landteil an die Aquariumbeleuchtung?