Tuesday, 21. February 2012, 14:00
Ich kann über Bridgekameras nix sagen, ich habe von nix eine Ahnung außer von SLRs. Aber da hat Püffi ja schonmal einen brauchbaren Erfahrungsbericht gegeben.
Wenn Du manuell einstellen willst, benötigst Du wahrscheinlich eine DSLR, und wenn Du Topqualität willst, benötigst du dort die guten Linsen. Die kosten meistens 1.000 bis 3.000 Euro, ganz wenige gibt es schon für ca. 400 Euro, aber Du kannst auch locker 25.000 Euro für eine gute Scherbe hinlegen (die wirst Du allerdings nie im AQ benötigen, da tut es ein gutes Makro für 400 bis 1.000 Euro).
Du bist übrigens nie zufrieden. Es wird immer noch eine Linse geben, die Dir fehlt und die Du UNBEDINGT haben musst, oder ein neues Kameragehäuse oder das Unterwassergehäuse oder oder oder…![Icon_mrgreen Icon_mrgreen](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
So gesehen ist so eine Bridgekamera vielleicht keine so schlechte Lösung…
Wenn Du manuell einstellen willst, benötigst Du wahrscheinlich eine DSLR, und wenn Du Topqualität willst, benötigst du dort die guten Linsen. Die kosten meistens 1.000 bis 3.000 Euro, ganz wenige gibt es schon für ca. 400 Euro, aber Du kannst auch locker 25.000 Euro für eine gute Scherbe hinlegen (die wirst Du allerdings nie im AQ benötigen, da tut es ein gutes Makro für 400 bis 1.000 Euro).
Du bist übrigens nie zufrieden. Es wird immer noch eine Linse geben, die Dir fehlt und die Du UNBEDINGT haben musst, oder ein neues Kameragehäuse oder das Unterwassergehäuse oder oder oder…
![Icon_mrgreen Icon_mrgreen](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
So gesehen ist so eine Bridgekamera vielleicht keine so schlechte Lösung…