Sunday, 4. December 2011, 20:28
@cinotontis Das kommt beides aufs selbe raus , nur dass der Luftstrom anders herum zirkuliert. Aktuell läuft der Lüfter wie beschrieben , so dass er die Luft hineinbläst. Über ein Potentiometer kann ich die Drehzahl einstellen. Er läuft natürlich nur auf sehr niedriger Stufe.
Ich habe den Lüfter übrigens ganz Links platziert damit die neu eintretende Luft gleich am warmen Wasser vorbei muss und sich somit direkt die Luftfeuchtigkeit erhöht.
@Beet: Dann werde ich diese Futtersorten mal ausprobieren. Höheren Bodengrund wollte ich evtl. noch nachlegen. Den Wasserstand kann ich nicht ohne großen Aufwand erhöhen da das Becken ja ab ca. 8cm höhe die Lüftungsöffnungen hat. Eine Rückwand für das Becken möchte ich nicht. Ich hab es lieber "durchschaubar"
Danke auf jeden Fall schonmal für eure reichlichen Tipps
Ich habe den Lüfter übrigens ganz Links platziert damit die neu eintretende Luft gleich am warmen Wasser vorbei muss und sich somit direkt die Luftfeuchtigkeit erhöht.
@Beet: Dann werde ich diese Futtersorten mal ausprobieren. Höheren Bodengrund wollte ich evtl. noch nachlegen. Den Wasserstand kann ich nicht ohne großen Aufwand erhöhen da das Becken ja ab ca. 8cm höhe die Lüftungsöffnungen hat. Eine Rückwand für das Becken möchte ich nicht. Ich hab es lieber "durchschaubar"
Danke auf jeden Fall schonmal für eure reichlichen Tipps
