Tuesday, 6. September 2011, 15:37
Hallo Oliver,
wenn man 1/3 der Fläche zu einem Wasserteil umbaut, hast Du einen Wasserteil mit den Maßen 15x30x20 = 9 Liter BRUTTO Volumen. Davon gehen noch Bodengrund, Einrichtung etc ab. Das ist selbst für kleinbleibende Rasbora Arten zu wenig. In diesem Wasserteil kannst Du bestenfalls ein paar Schnecken als Putzerkolonnen und eventuell ein paar kleinbleibende Zwerggarnelen halten. Mehr geht - um der Tiere willen - nicht.
wenn man 1/3 der Fläche zu einem Wasserteil umbaut, hast Du einen Wasserteil mit den Maßen 15x30x20 = 9 Liter BRUTTO Volumen. Davon gehen noch Bodengrund, Einrichtung etc ab. Das ist selbst für kleinbleibende Rasbora Arten zu wenig. In diesem Wasserteil kannst Du bestenfalls ein paar Schnecken als Putzerkolonnen und eventuell ein paar kleinbleibende Zwerggarnelen halten. Mehr geht - um der Tiere willen - nicht.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone