Monday, 8. August 2011, 21:30
Hallo Wasserratte,
dass du für eine Vergesellschaftung bist, sagtest du ja bereits. Aber Krabbert und Kape haben auch einige Fragen an dich gerichtet, die vorerst beantwortet werden sollten, ehe man hier eine allgemeine Aussage treffen kann:
-vergraben sich die Landeinsiedlerkrebse vielleicht aus Furcht?
-was ist, wenn die Landeinsiedlerkrebse während der teils mehrmonatigen, unterirdischen Häutungsphase von einer grabenden Krabbe gestört werden?
-wie groß ist das Vergesellschaftungsbecken?
-wie lang der Vergesellschaftungszeitraum?
-wie sieht der Besatz im Einzelnen aus?
Grüße
Erik
dass du für eine Vergesellschaftung bist, sagtest du ja bereits. Aber Krabbert und Kape haben auch einige Fragen an dich gerichtet, die vorerst beantwortet werden sollten, ehe man hier eine allgemeine Aussage treffen kann:
-vergraben sich die Landeinsiedlerkrebse vielleicht aus Furcht?
-was ist, wenn die Landeinsiedlerkrebse während der teils mehrmonatigen, unterirdischen Häutungsphase von einer grabenden Krabbe gestört werden?
-wie groß ist das Vergesellschaftungsbecken?
-wie lang der Vergesellschaftungszeitraum?
-wie sieht der Besatz im Einzelnen aus?
Grüße
Erik
http://coenobita.de.to:Interessantes und Wissenswertes über Landeinsiedlerkrebse.