Sunday, 26. June 2011, 15:36
Hallo,
nachdem ich kürzlich für eine Raupe als Kurzgast das ehemahlige Terra meiner Kongo-Rosenkäfer in Nutzung hatte, kam mir die Idee, ob es womöglich als Krabbenterra nutzbar wäre?
Es ist sicher von den Maßen her an der Untergrenze, die Belüftung womöglich auch nicht ausreichend, die Löcher der Gitter sind sehr klein und zusätzlich noch mit einem Stoff überklebt, der sich entfernen ließe, damals sollten keine Fruchtfliegen von außen nach innen oder umgekehrt.
Wenn es denn überhaupt gehen kann, schwebt mir 1,2 Geosesarma sp. "Rot" oder "White Arm" vor, als Wasserteil wäre eigentlich nur eine Schale denkbar.
Hier das Terra:
![[Bild: terra6111.jpg]](http://img717.imageshack.us/img717/4572/terra6111.jpg)
die Gitter![[Bild: terra6112.jpg]](http://img534.imageshack.us/img534/8619/terra6112.jpg)
Sofern das Projekt überhaupt ginge (nach eurem Urteil) muß Männe noch zustimmen, aber falls.... ließen sich aus unserem Vogelspinnen-Terra Pflanzen verwenden? Die sind definitiv ohne Dünger/Insektizide usw., aber womöglich mit Brennhaaren der Spinne versehen, das läßt sich optisch nicht kontrollieren und ob sie mit Wasser abgespült werden könnten ist fraglich. Auf Menschenhaut jucken die mit Brennhaaren berührten Stellen etwa drei Wochen lang, aber bei Krabben?
nachdem ich kürzlich für eine Raupe als Kurzgast das ehemahlige Terra meiner Kongo-Rosenkäfer in Nutzung hatte, kam mir die Idee, ob es womöglich als Krabbenterra nutzbar wäre?
Es ist sicher von den Maßen her an der Untergrenze, die Belüftung womöglich auch nicht ausreichend, die Löcher der Gitter sind sehr klein und zusätzlich noch mit einem Stoff überklebt, der sich entfernen ließe, damals sollten keine Fruchtfliegen von außen nach innen oder umgekehrt.
Wenn es denn überhaupt gehen kann, schwebt mir 1,2 Geosesarma sp. "Rot" oder "White Arm" vor, als Wasserteil wäre eigentlich nur eine Schale denkbar.
Hier das Terra:
![[Bild: terra6111.jpg]](http://img717.imageshack.us/img717/4572/terra6111.jpg)
die Gitter
![[Bild: terra6112.jpg]](http://img534.imageshack.us/img534/8619/terra6112.jpg)
Sofern das Projekt überhaupt ginge (nach eurem Urteil) muß Männe noch zustimmen, aber falls.... ließen sich aus unserem Vogelspinnen-Terra Pflanzen verwenden? Die sind definitiv ohne Dünger/Insektizide usw., aber womöglich mit Brennhaaren der Spinne versehen, das läßt sich optisch nicht kontrollieren und ob sie mit Wasser abgespült werden könnten ist fraglich. Auf Menschenhaut jucken die mit Brennhaaren berührten Stellen etwa drei Wochen lang, aber bei Krabben?
Lieben Gruß
Karen
Karen