Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Becken kaputt--umsiedlung..dürfen sie weiter dort bleiben
#7
habe nun alle orange arm separieren können.dabei viel auf dass es sich leider um 3.1..0 handelt..ein vermeintliches weibchen hat sich doch als männchen entpuppt.(der strich am pleon iritiert sehr bei der geschlechtsbestimmung)

ja von den becken ist leider nur ein scherbenhaufen über, front ,seite und decke sind hin.
die bodenplatte heb ich auf falls ich sie mal brauchen kann.

ich habe bis jetzt von jeder art mehrere tiere sehen können ..sie haben verstecke in verschiedenen ecken bezogen.ich hoffe sie kommen sich nicht in die quere bis ich sie separieren kann. derzeit sind alle ca. gleich groß 1-1,3 cm caparax(habe sie vor dem ursprünglichen einsetzen vermessen.)
ich berichte natürlich über meine erfahrungen.
ein halter aus meiner gegend hält vampire mit bicolor zusammen(lässt sich davon nicht abbringen) hatte sie alle als vampire gekauft..derzeit ist nur ein sehr junges männchen(unter 1cm caparax) draufgegangen, welches aber bereits am tag des einsetzens verstarb.

Meine notophorum sind lustigerweise garnicht scheu und lassen sich auch nicht stören wenn ich ins becken greiffe...dabei wird die art als sehr scheu beschrieben.gibt es hier auch charakterliche unterschiede?
lg Clemens

Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP.
http://viecherzucht.de.tl
für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl
FB: www.facebook.com/viecherzucht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Becken kaputt--umsiedlung..dürfen sie weiter dort bleiben - von Clemens - Tuesday, 24. May 2011, 16:22



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643