Monday, 28. February 2011, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 28. February 2011, 20:37 von Arapaima.)
Hey Marwin,
also ich denke, dass bei Wildfängen, wie meine ja auch waren, am Anfang wichtig ist, dass sie Ruhe haben. Einfach im Becken in Ruhe lassen, nicht großartig herausnehmen oder im Becken herumfummeln, was allgemein immer als schlecht zu bewerten ist. Das gilt eigentlich nicht nur für Wildfänge, sondern sollte auch bei Nachzuchten so gehandhabt werden. Reduziert den Stress für die Tiere.
Ansonten keine hektischen Bewegungen vor dem AQ. Jedes herausnehmen simuliert für die Tiere einen Beutegreifer. So kann es beim herausnehmen an Scheren oder Gliedmaßen vorkommen, dass diese vom Tier abgeworfen werden. Dies nur als Beispiel für eine schlechte Eingewöhnungphase. Lass den Tieren einfach ihre Zeit zum erforschen und gewöhnen. Die gewöhnen sich auch an den Halter außerhalb des AQs.
@Moni, hatte in meinem Beitrag nicht mehr gewusst welche Krabbenart er wollte. Deswegen hatte ich allgemein geschrieben "Je nach Krabbenart.." Aber du hast recht, hätte ich nachschauen müssen.
Timo
also ich denke, dass bei Wildfängen, wie meine ja auch waren, am Anfang wichtig ist, dass sie Ruhe haben. Einfach im Becken in Ruhe lassen, nicht großartig herausnehmen oder im Becken herumfummeln, was allgemein immer als schlecht zu bewerten ist. Das gilt eigentlich nicht nur für Wildfänge, sondern sollte auch bei Nachzuchten so gehandhabt werden. Reduziert den Stress für die Tiere.
Ansonten keine hektischen Bewegungen vor dem AQ. Jedes herausnehmen simuliert für die Tiere einen Beutegreifer. So kann es beim herausnehmen an Scheren oder Gliedmaßen vorkommen, dass diese vom Tier abgeworfen werden. Dies nur als Beispiel für eine schlechte Eingewöhnungphase. Lass den Tieren einfach ihre Zeit zum erforschen und gewöhnen. Die gewöhnen sich auch an den Halter außerhalb des AQs.
@Moni, hatte in meinem Beitrag nicht mehr gewusst welche Krabbenart er wollte. Deswegen hatte ich allgemein geschrieben "Je nach Krabbenart.." Aber du hast recht, hätte ich nachschauen müssen.
Timo