Tuesday, 15. February 2011, 13:06
Hallo Fabian,
und Du hast sie selber mitgenommen dann, so dass sie auch nciht zu kalt wurden?
Da fällt mir nicht viel ein, außer eben Transportschädigung bzw. schon ursprünglich krank (Parasiten, Viren, Bakterien, Pilze). In so kurzer Zeit könntest Du gar nicht so viel verkehrt machen, dass so schnell so viele Tiere eingehen. Und N. meinerti sind recht robuste Krabben eigentlich, da gibt es wirklich viel empfindlichere. Zumal auch kein Haltungs"fehler" erkennbar ist. Manchmal ist es leider so, wir wissen auch nicht immer, woran es liegen könnte. Das ist sehr bitter, aber leider nicht zu ändern. Man kann immer nur versuchen, möglichst viel Wissen über die Tiere anzusammeln, umso eher weiß man sich ggfls. zu helfen.
Wie groß waren die Tiere (Panzerbreite)? Sind sie vielleicht schon groß und haben einfach ihr Alter, wo der Transport dann den Rest gibt?
und Du hast sie selber mitgenommen dann, so dass sie auch nciht zu kalt wurden?
Da fällt mir nicht viel ein, außer eben Transportschädigung bzw. schon ursprünglich krank (Parasiten, Viren, Bakterien, Pilze). In so kurzer Zeit könntest Du gar nicht so viel verkehrt machen, dass so schnell so viele Tiere eingehen. Und N. meinerti sind recht robuste Krabben eigentlich, da gibt es wirklich viel empfindlichere. Zumal auch kein Haltungs"fehler" erkennbar ist. Manchmal ist es leider so, wir wissen auch nicht immer, woran es liegen könnte. Das ist sehr bitter, aber leider nicht zu ändern. Man kann immer nur versuchen, möglichst viel Wissen über die Tiere anzusammeln, umso eher weiß man sich ggfls. zu helfen.
Wie groß waren die Tiere (Panzerbreite)? Sind sie vielleicht schon groß und haben einfach ihr Alter, wo der Transport dann den Rest gibt?