Thursday, 29. May 2008, 9:03
Guten Morgen Tina,
also bei dem geringen Wasservolumen würde ich dann schon alle zwei bis spätestens drei Tage komplett wechseln, momentan funktioniert das deswegen noch so problemlos, also ohne gravierende Verschlechterung der Wasserqualität, weil die Krabben zum einen noch sehr frisch im Becken sind, und nicht alle den Wasserteil nutzen und sie zudem ja noch relativ klein sind.
An sich isses ja auch nicht so problematisch, eine so kleine Wassermenge im Zwei-Tage-Turnus zu wechseln, aber spätestens wenn der erste Nachwuchs rumkrabbelt, dann ist diese Methode nicht mehr durchführbar, da sich die Minis eigentlich immer im Wasserteil aufhalten.
Der Stressfaktor, jedesmal erst alle Jungkrabben aus dem Wasserteil zu fangen und zwischen zu parken erscheint mir unverhältnismäßig groß und kann schnell zu Verlusten führen.
also bei dem geringen Wasservolumen würde ich dann schon alle zwei bis spätestens drei Tage komplett wechseln, momentan funktioniert das deswegen noch so problemlos, also ohne gravierende Verschlechterung der Wasserqualität, weil die Krabben zum einen noch sehr frisch im Becken sind, und nicht alle den Wasserteil nutzen und sie zudem ja noch relativ klein sind.
An sich isses ja auch nicht so problematisch, eine so kleine Wassermenge im Zwei-Tage-Turnus zu wechseln, aber spätestens wenn der erste Nachwuchs rumkrabbelt, dann ist diese Methode nicht mehr durchführbar, da sich die Minis eigentlich immer im Wasserteil aufhalten.
Der Stressfaktor, jedesmal erst alle Jungkrabben aus dem Wasserteil zu fangen und zwischen zu parken erscheint mir unverhältnismäßig groß und kann schnell zu Verlusten führen.