Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Glas/Plexiglas/Bastelglas - Welches und wie bearbeiten?
#3
Morjen Icon_wink

Glas-Glas, schöne Formulierung. wie unsere Tochter mit Kuchen-Kuchen (in Abgrenzung zu irgendwelchen anderen Torten) und ähnlichem. Icon_mrgreen Ansonsten würde sich noch "Echtglas" anbieten. Icon_wink Plexiglas (ist ein Markenname, keine Beschreibung, aber wie bei Tempo etc. weiß jeder, was gemeint ist) und Bastelglas sind dasselbe. Wie man Plexi bearbeiten kann, hängt mit der Stärke der Scheiben zusammen. Bis 2mm kann man mit dem Teppichmesser schneiden, ab 4mm geht es besser mit der Stichsäge (gaaanz langsam einstellen und Pausen machen, damit nicht zu viel schmilzt), formen kann man es, wenn man es mit einem Fön erhitzt. Ich meine, einige haben es auch mit einem Glasschneider hinbekommen, aber das weiß ich nimmer sicher.

Letztere bekommst du jedenfalls in jedem Baumarkt und sollte es auch im Bastelladen geben.

Mit Silikon kleben kann man Plexi schon, aber es klebt etwas schlechter. Umso wichtiger ist daher, die Klebesetellen vorher penibelst zu reinigen, evtl. anzurauhen (Feile) oder mit einem speziellen Grundierer zu versehen.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glas/Plexiglas/Bastelglas - Welches und wie bearbeiten? - von Ollie Mengedoht - Monday, 9. August 2010, 12:01



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643