Monday, 9. August 2010, 12:01
Morjen 
Glas-Glas, schöne Formulierung. wie unsere Tochter mit Kuchen-Kuchen (in Abgrenzung zu irgendwelchen anderen Torten) und ähnlichem.
Ansonsten würde sich noch "Echtglas" anbieten.
Plexiglas (ist ein Markenname, keine Beschreibung, aber wie bei Tempo etc. weiß jeder, was gemeint ist) und Bastelglas sind dasselbe. Wie man Plexi bearbeiten kann, hängt mit der Stärke der Scheiben zusammen. Bis 2mm kann man mit dem Teppichmesser schneiden, ab 4mm geht es besser mit der Stichsäge (gaaanz langsam einstellen und Pausen machen, damit nicht zu viel schmilzt), formen kann man es, wenn man es mit einem Fön erhitzt. Ich meine, einige haben es auch mit einem Glasschneider hinbekommen, aber das weiß ich nimmer sicher.
Letztere bekommst du jedenfalls in jedem Baumarkt und sollte es auch im Bastelladen geben.
Mit Silikon kleben kann man Plexi schon, aber es klebt etwas schlechter. Umso wichtiger ist daher, die Klebesetellen vorher penibelst zu reinigen, evtl. anzurauhen (Feile) oder mit einem speziellen Grundierer zu versehen.

Glas-Glas, schöne Formulierung. wie unsere Tochter mit Kuchen-Kuchen (in Abgrenzung zu irgendwelchen anderen Torten) und ähnlichem.


Letztere bekommst du jedenfalls in jedem Baumarkt und sollte es auch im Bastelladen geben.
Mit Silikon kleben kann man Plexi schon, aber es klebt etwas schlechter. Umso wichtiger ist daher, die Klebesetellen vorher penibelst zu reinigen, evtl. anzurauhen (Feile) oder mit einem speziellen Grundierer zu versehen.