Saturday, 21. November 2009, 17:35
Hi Dom 
Ja, die Luftfeuchtigkeit dürfte auf Dauer etwas höher sein – dann sieht man vermutlich auch eher mal eine Krabbe –, aber erstmal ist das okay. 22 Grad sowieso. Auch nachts eine leichte absenkung ist okay, unter 18 Grad sollte es nicht gehen.
Du kannst da an sich locker noch Tiere zusetzen, ja. Aber ich würde eigentlich warten, dass die das mittels Nachwuchs selbst erledigen, wenn Du schon acht hast. Das ist ja schon eine brauchbare Anzahl. Das Becken bevölkern dürfen aber mehr.
Noch mehr – wenn Du mal Nachwuchs hast – kannst Du natürlich behalten, wenn Du noch etwas mehr in die Höhe strukturierst am Landteil und evtl. über dem Wasserteil. Man könnte eine zweite Ebene einkleben oder Äste oder Kordkrinden verkeilen etc.

Ja, die Luftfeuchtigkeit dürfte auf Dauer etwas höher sein – dann sieht man vermutlich auch eher mal eine Krabbe –, aber erstmal ist das okay. 22 Grad sowieso. Auch nachts eine leichte absenkung ist okay, unter 18 Grad sollte es nicht gehen.
Du kannst da an sich locker noch Tiere zusetzen, ja. Aber ich würde eigentlich warten, dass die das mittels Nachwuchs selbst erledigen, wenn Du schon acht hast. Das ist ja schon eine brauchbare Anzahl. Das Becken bevölkern dürfen aber mehr.
Noch mehr – wenn Du mal Nachwuchs hast – kannst Du natürlich behalten, wenn Du noch etwas mehr in die Höhe strukturierst am Landteil und evtl. über dem Wasserteil. Man könnte eine zweite Ebene einkleben oder Äste oder Kordkrinden verkeilen etc.