Friday, 9. October 2009, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Friday, 9. October 2009, 20:11 von Moni Rademacher.)
Hallo Connie,
möglicherweise sind die Tiere im regulären Haltungsbecken der G. notophorum einfach um einiges älter als die, die du separiert hast?
Ansonsten erfreulich, dass beide Arten sich so gut bei dir machen und fleißig Nachwuchs produzieren. Ich denke schon, dass einige der G. sp. "vampir" auch ohne separieren das Adult-Stadium erreichen werden, funktioniert bei uns eigentlich auch sehr gut. Zwar werden nicht so enorm viele groß, aber es reicht für einen sich selbst erhaltenden Bestand.
Gefüttert wird bei den Minis genau das Gleiche wie bei den Großen, lediglich die Futtergröße ist in den ersten Wochen der geringen Größe der Jungbrut angepasst.
möglicherweise sind die Tiere im regulären Haltungsbecken der G. notophorum einfach um einiges älter als die, die du separiert hast?
Ansonsten erfreulich, dass beide Arten sich so gut bei dir machen und fleißig Nachwuchs produzieren. Ich denke schon, dass einige der G. sp. "vampir" auch ohne separieren das Adult-Stadium erreichen werden, funktioniert bei uns eigentlich auch sehr gut. Zwar werden nicht so enorm viele groß, aber es reicht für einen sich selbst erhaltenden Bestand.
Gefüttert wird bei den Minis genau das Gleiche wie bei den Großen, lediglich die Futtergröße ist in den ersten Wochen der geringen Größe der Jungbrut angepasst.