Tuesday, 29. September 2009, 15:07
Hey,
danke für die Antwort...Aber..WOW

DAS hätte ich im Leben nicht gedacht, aber irgendwie liegt es doch auf der Hand...Ok...also, was eignet sich denn dann am besten für Vampirkrabben? Die sind ja nicht die gößten aber ich versuch ma ihre Stärke nicht zu unterschätzen...Hatte eigentlich an ein leichtes Gitter gedacht, aber mittlerweile denke ich, dass ich das vergessen kann und irgendwo her bekommen tu ichs auch net...aber was sonst? Empfehlungen? Am liebsten mit nem Link zum kaufen oder sowas...=/
Und ich werde erstmal 3-4 Krabben holen, da für mehr das Geld nich mehr langt (Hab das letztens mit der Ausstattung fürs Aqua etwas übertrieben..xD) Und wenn ich niemanden finde der mir Privat welche verkauft wirds echt teuer. Bei uns im Markt wo ich auf die aufmerksam geworden bin haben die !!!30Euro!!! das Stück gekostet...das is echt heftig, deswegen will ich wenige und dann selbst nachzüchten. Das Aqua wird auch erstmal geteilt damit ich die wiederfinde und die Paarung klappt.
Dann noch 2 Fragen; Wieviel und wann sprüht ihr? Hab das mal ausprobiert gestern. Hab da dann meiner Meinung nach recht viel Wasser reingespritzt...Stimmt die Info besser am Abend zu sprühen, da die Krabben eher am Morgen Panzerwechel machn?
Und welche Heizmatte würdet ihr mir für unters Aqua empfehlen (steht auf Teppichboden)? Wie groß und wie viel Watt bräuchte ich? Mein Zimmer liegt im Keller und is dacher relativ kühl und ich heize eigentlich nie, da meine Heizung nervende Geräusche macht...
MfG
D3xt3r~
danke für die Antwort...Aber..WOW



Und ich werde erstmal 3-4 Krabben holen, da für mehr das Geld nich mehr langt (Hab das letztens mit der Ausstattung fürs Aqua etwas übertrieben..xD) Und wenn ich niemanden finde der mir Privat welche verkauft wirds echt teuer. Bei uns im Markt wo ich auf die aufmerksam geworden bin haben die !!!30Euro!!! das Stück gekostet...das is echt heftig, deswegen will ich wenige und dann selbst nachzüchten. Das Aqua wird auch erstmal geteilt damit ich die wiederfinde und die Paarung klappt.
Dann noch 2 Fragen; Wieviel und wann sprüht ihr? Hab das mal ausprobiert gestern. Hab da dann meiner Meinung nach recht viel Wasser reingespritzt...Stimmt die Info besser am Abend zu sprühen, da die Krabben eher am Morgen Panzerwechel machn?
Und welche Heizmatte würdet ihr mir für unters Aqua empfehlen (steht auf Teppichboden)? Wie groß und wie viel Watt bräuchte ich? Mein Zimmer liegt im Keller und is dacher relativ kühl und ich heize eigentlich nie, da meine Heizung nervende Geräusche macht...
MfG
D3xt3r~