Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mangrovenbecken-Welche Vergesellschaftung ist alles Möglich?
#6
Hallo ihr Lieben!

@roterkrabbler:dankeschön für die infos ,mit den grundeln schaue ich dann mal,sollen eh nicht allzu viele werden,eventuell 3 Stück bei einem Fischbeckenmass von 70x30x30 mit 25cm mindesttiefe.:Icon_wink

@püffi:auch dir danke für die infos,mit den garnelen müsste ich auch erstmal schauen,nur ganz weisse-durchsichtige gefallen mir nicht,wenn keine andere art passt ,dann würde ich dann lieber keine nehmen.die goldringelgrundel wurde mir auch schon empfohlen.danke auch für das bild,gefällt mir gut dein becken.mit den pflanzen wollte ich ja eigentlich nr welche nehmen die brackwasser vertragen,dazu schaue ich nochmal in den gefundenden link.
hatte jetzt auch einen schönen link zu einer seite gefunden wo alles an fauna und flora aus der brackwasserzone indiens aufgelistet ist:
http://mangrove.nus.edu.sg/guidebooks/text/1013.htm

@moni:danke für die infos,ich werde es dann mit den P.moeshi und eine andere pseudosearma-art dann noch dazu nehmen,welche weiss ich aber noch nicht.
mit den schlammis muss ich schauen,weil die sollten auf jeden fall einziehen.muss dann versuchen das es klappt,wenn ich genug verstecke für die krabben einbaue wo sie sich ohne störung häuten können.
meinst du das auch dieser kleine schlammspringer schon an die krabben geht?ich hoffe es klappt mit der vergesellschaftung ohne verluste,ansonsten müsste ich eine trennscheibe einbringen.
eigentlich wollte ich keine 3 zonen mehr abtrennen da es sonst anfängt zu faulen wenn ich torf nehme der immer nass ist,da muss ich mir noch was einfallen lassen,wie ich das hinbekommeIcon_rolleyes
das becken soll mit dem salzgehalt zwischen 1,7-2,5% liegen.
Pflanzen schaue ich noch in dem link nach.bei den garnelen schaue ich dann mal nach.

Krebse könnte man aber nicht dazu halten,oder?
was währe denn mit landlebenden und wasserlebenden krabben,gibt es da welche die brackwasser vertragen und die anderen bleiben immer an land.
oder würden die ins wasser gehen und ertrinken?

allen noch mal herzlichen dank,ich hoffe das ich es so eingerichtet und hinbekomme wie ich es plane.

mfg,dirk:Icon_wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mangrovenbecken-Welche Vergesellschaftung ist alles Möglich? - von D.P.Insectoids - Monday, 28. September 2009, 20:59



Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643