Sunday, 12. July 2009, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Sunday, 12. July 2009, 16:05 von Moni Rademacher.)
Hallo nightmare,
gut finde ich, dass der Versuch beendet wurde, aber das ganze soll sicherlich nicht zu Unstimmigkeiten bei euch führen.
Brauchst du uns wirklich nicht erklären, dass du nicht die Verursachererin für das Absetzen der Eier warst, das ist so oder so klar, das Eipaket war nach der Schilderung von Ömmlerkrabbe einfach nicht in Ordnung (an fehlender Heizung liegt es m.E. allerdings auch nicht).
Ich habe deinen Jungen aber auch nicht so verstanden, dass er es so meinte, sondern seine Schilderung lediglich als zeitlichen Ablauf der Vorgänge verstanden, die da eben von statten gingen (hab doch selbst einen Sohn und allzuoft versteht man zu schnell falsch, was die eigentlich mitteilen wollen…) Ich denke mal, dein Sohn ist einfach nur sehr aufgeregt und verunsichert gewesen und auch das ist mir nur allzugut nachvollziehbar. Solcherlei unüberblickbare Abläufe verunsichern einfach und man möchte ja nichts falsch machen, was vermeidbar wäre – glaube mir, wir überlegen selber oftmals, ist eine Entwicklung nun richtig oder muss man eingreifen – die Nachzucht von Krabben in Brackwasser ist eben noch sehr experiementell und mit vielen Rückschlägen gepflastert. Ich wünsche euch beiden, dass ihr den Mut und die Motivation zu weiteren Versuchen nicht verliert, denn es ist so oder so eine tolle und spannende Erfahrung wenn man eine Nachzucht miterleben kann und all die verschiedenen Entwicklungsstadien vom Ei bis zur kleinen Krabbe beobachten kann. Nicht viele Menschen haben dazu Gelegenheit.
gut finde ich, dass der Versuch beendet wurde, aber das ganze soll sicherlich nicht zu Unstimmigkeiten bei euch führen.
Brauchst du uns wirklich nicht erklären, dass du nicht die Verursachererin für das Absetzen der Eier warst, das ist so oder so klar, das Eipaket war nach der Schilderung von Ömmlerkrabbe einfach nicht in Ordnung (an fehlender Heizung liegt es m.E. allerdings auch nicht).
Ich habe deinen Jungen aber auch nicht so verstanden, dass er es so meinte, sondern seine Schilderung lediglich als zeitlichen Ablauf der Vorgänge verstanden, die da eben von statten gingen (hab doch selbst einen Sohn und allzuoft versteht man zu schnell falsch, was die eigentlich mitteilen wollen…) Ich denke mal, dein Sohn ist einfach nur sehr aufgeregt und verunsichert gewesen und auch das ist mir nur allzugut nachvollziehbar. Solcherlei unüberblickbare Abläufe verunsichern einfach und man möchte ja nichts falsch machen, was vermeidbar wäre – glaube mir, wir überlegen selber oftmals, ist eine Entwicklung nun richtig oder muss man eingreifen – die Nachzucht von Krabben in Brackwasser ist eben noch sehr experiementell und mit vielen Rückschlägen gepflastert. Ich wünsche euch beiden, dass ihr den Mut und die Motivation zu weiteren Versuchen nicht verliert, denn es ist so oder so eine tolle und spannende Erfahrung wenn man eine Nachzucht miterleben kann und all die verschiedenen Entwicklungsstadien vom Ei bis zur kleinen Krabbe beobachten kann. Nicht viele Menschen haben dazu Gelegenheit.